Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 00:11
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ipituuqoif
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Streckfaktor unbekannt ? Verfasst: Di 14. Feb 2012, 23:40 |
|
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 21:58 Beiträge: 163
|
Fkt. soll bestimmt werden Nullstellen sind -2 und 2 und bei 0 ist ein Beruehrpunkt. Es ist eine Fkt. vierten Grades und achsensymm. Andere Punkte koennen nicht abgelesen werden und darum komme ich nicht auf die Abweichung,d.h. den Streckfaktor
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
UHoffmann
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Streckfaktor unbekannt ? Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 11:14 |
|
Registriert: Di 29. Mär 2011, 05:24 Beiträge: 58
|
Sieh Dir die drei Graphen fr verschiedene Werte von a an:
http://www.wolframalpha.com/input/?i=10+*+%28x^4+-+4x^2%29
http://www.wolframalpha.com/input/?i=50+*+%28x^4+-+4x^2%29
http://www.wolframalpha.com/input/?i=-2+*+%28x^4+-+4x^2%29
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
uqimifi
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Streckfaktor unbekannt ? Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 12:46 |
|
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 20:44 Beiträge: 8
|
Das bringt auch nichts. Nullstellen bei -2,+2 und 0 (bei 0 doppelt) => f(x)=ax(x-2)(x+2) => f(x)=a*(x^4-4x) ==============
Mehr steckt nicht drin!
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|