Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 13:41
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfolgsgeheimnis der AK-47?
BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2012, 18:55 

Registriert: Fr 15. Apr 2011, 05:08
Beiträge: 12
Dass die Sowjetunion das Ding seinerzeit massenhaft und billig in die Welt geschmissen hat.

Denn das Hauptziel der Sowjetunion war bekanntlich der Frieden.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Erfolgsgeheimnis der AK-47?
BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2013, 18:53 

Registriert: Di 5. Apr 2011, 18:58
Beiträge: 15
Der niedrige Preis


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wasserkraftwerke ????
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2013, 18:47 

Registriert: Sa 2. Apr 2011, 00:39
Beiträge: 5
Was ist ein GFS? Ein Vortrag/Referat? Dann htte ich ein paar (kleine und sehr pingelige) Anmerkungen:

- Zunchst einmal kann Energie nicht hergestellt, sondern nur von einer Form in eine andere umgewandelt werden - so korrekt sollte ein Physikreferat sein.
- Erzhl doch noch ein wenig zu den einzelnen Kraftwerkstypen (Laufwasserkraftwerke, Speicherkraftwerke). Was sind die Unterschiede? Wie werden sie eingesetzt? Vor- und Nachteile?
- Pumpspeicherkraftwerke dienen nicht der Stromerzeugung im eigentlichen Sinne. Sie nutzen in Nebenlastzeiten den vorhandenen Strom, um Wasser mit Pumpen in ein Staubecken zu befrdern (Elektrische Energie zu Lageenergie). In den Hauptlastzeiten wird das Wasser dann ber Turbinen zur Stromerzeugung genutzt (Lageenergie zu elektrischer Energie). Pumpspeicherkraftwerke sind daher "nur" Energiespeicher wie z.B. der Akku in einem Mobiltelefon.

Nebenbei:
Wenn du das vortragen sollst, dann lerne NICHT den Text auswendig und bitte bitte bitte lese NICHT den Text von einem Blatt Papier ab. Das geht gar nicht und hat mit einem Vortrag rein gar nichts zu tun. Schreibe dir stattdessen auf Karteikarten (oder zurechtgeschnittene kleine Handzettel) kurze Stichpunkte auf und trage es frei gesprochen vor. Dadurch wird der Vortrag sehr viel lebendiger, du kannst auf Rckfragen eingehen, usw.
Ein starr vorgetragener Text wirkt auf die Zuhrer einschlfernd und lsst dich so aussehen, als httest du keine Ahnung. Die hast du aber doch, schlielich hast du ja schon alles rausgesucht und dich informiert.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wasserkraftwerke ????
BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2013, 11:44 

Registriert: Di 5. Apr 2011, 07:38
Beiträge: 11
Siehe Noname:

Ein Pupmspeicherwerk ist wie eine Batterie (und besser), es stellt in sehr kurzer Zeit Energie zur Verfgung (die brauchen nur den Schieber in die erforderliche Poisition zu ffren) und schon funkt es wieder.
Wir haben hier in HH ein Pumpspeicherwerk ---Geesthacht --- es funzt halt nur mit Krmmel (Atomkraftwerk) und das auch nur fr 20 min (fr HH).


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: x+ln x = 0 Nullstellen?
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2013, 15:54 

Registriert: Fr 25. Mär 2011, 17:00
Beiträge: 13
Einsetzen in Wolfram Alpha:

http://www.wolframalpha.com/input/?i=x+%2B+ln+x+

liefert exakt e hoch minus W von 1

oder x = 0,567143
.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Erfolgsgeheimnis der AK-47?
BeitragVerfasst: Mi 19. Feb 2014, 15:09 

Registriert: Do 31. Mär 2011, 09:02
Beiträge: 51
Kann in jeder Hinterhofschmiede in "Drittlndern" ohne Probleme nachgebaut werden.
Hat selten Ladehemmung.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron