Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 17:48
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oxidation an Goldohrringen 333?
BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2013, 19:42 

Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20
Beiträge: 369
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit momentan neue Ohrringe ansonsten habe diese via Corega-Tabs hygienisch. Dasjenige habe ich ab momentan unselbstandig via Chirurgenstahl ansonsten Gold 750 gemacht ansonsten es hat super geklappt.
Bloderweise ist mir erst spter aufgefallen, dass dasjenige Gold IM Ungleichheit hierfur verschmelzen Feingehalt von 333 hat ansonsten an diesem Ort ich gelesen habe, Gebissreiniger wirkt oxidierend, nehme ich momentan eingeschaltet, dass dasjenige DDR MARKunzgeld hinein der Mischung oxidiert ist. Die Ohrringe sind unvollendet dunkelrot verfrbt.
Hat jemand eine Intuition, um den Dreh ich dasjenige oxidierte DDR MARKunzgeld an diesem Ort neuerlich runterbekomme, ausgenommen dass die Ohrringe langweilig herumwandern? Ich knnte natrlich unselbstandig zum Juwelier, angeblich dasjenige Geld kann ich mir namlich etwaig auspflocken.
Vorausgesetzt, dass dasjenige irgendwie eine Walze wetten sollte (bin chemisch achtern ansonsten voraus non... so bewandt), dasjenige Gold hat eine mattierte Oberflche.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
@ Elisabeth:
Dasjenige hat bloderweise achtern ansonsten voraus non... Furwahr funktioniert, angeblich ich werde es nochmal kodern, lieben Dank :)

Hat bis anhin jemand andere Ideen, vorausgesetzt, dass es achtern ansonsten voraus non... klapp?
@ .**.
Ich werds Anstalten machen.
Der Erdreich fr die Reinigung war, dass meine Ohrlcher entzndet sind ansonsten ich die Ohrringe mglichst hinein aufweisen wollte. Unselbstandig eingeschaltet neuen Ohrringen kann Schmutz existieren.
Gebissreiniger wird fr echten Geschniegelt ansonsten gebugelt zur Reinigung empfohlen. Mir ist IM Ungleichheit hierfur bloderweise erst spter aufgefallen, dass der Feingehalt so niedrig ist.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Oxidation an Goldohrringen 333?
BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:06 

Registriert: Di 12. Apr 2011, 11:07
Beiträge: 9
Falls die Ohrringe wirklich oxidiert wurden, mu man sie eben wieder reduzieren. Das geht so: Eine Plastikschssel innen mit normaler Haushalts-Alufolie auskleiden. Mit normalem Leitungswasser fllen. Wenige Tropfen Geschirrsplmittel, etwas Essig und eine krftige Prise Salz zugeben. Dann die Ohrringe rein legen.
Die Alufolie wird dann oxidiert und reduziert dabei die Ohrringe. Wichtig ist jedoch, da die Ohrringe Kontakt zur Alufolie haben. Also unbedingt vorher den Lack entfernen.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Oxidation an Goldohrringen 333?
BeitragVerfasst: Do 23. Jan 2014, 11:27 

Registriert: Fr 8. Apr 2011, 04:08
Beiträge: 11
Da wirst du ein Problem haben, denn der Sauerstoff hat die
Kupfer-Zink Verbindung oxydieren lassen und das kriegst
du mit Wasser und Seife nicht mehr weg. Es gibt spezielle
Goldreiniger fr diese Flle, allerdings nur bei Juwelieren.
Das ist leider der Nachteil bei 333-Gold


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Oxidation an Goldohrringen 333?
BeitragVerfasst: Sa 8. Feb 2014, 19:29 

Registriert: So 27. Mär 2011, 14:11
Beiträge: 11
Zum Reinigen von Gold gengt Seife und Wasser. Trage farblosen Nagellack auf die matten Stellen auf.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Oxidation an Goldohrringen 333?
BeitragVerfasst: Sa 10. Mai 2014, 13:36 

Registriert: So 3. Apr 2011, 06:27
Beiträge: 24
Deine Ohrringe sind nicht aus 333er Gold ,sondern sind nur Vergoldet.
Darum ist durch das Reinigen diese feine Goldschicht abgetragen und
darunter kommt Kupfer zum Vorschein. Lies noch mal genau die
Rechnung oder den Stempel auf dem Schmuck. Reparieren lsst sich das
dann nur mit einer neuen vergoldung beim Juwelier

Echtes Gold, egal in welcher Legierung ,verndert sich nicht .
Es verliert nur an Gewicht durch stndiges Reinigen und Putzen.
Der Kupfer / Goldanteil bilden eine Einheit und Gold lst sich
nur in Knigswasser oder einer Sure auf.

http://de.wikipedia.org/wiki/Vergolden
http://de.wikipedia.org/wiki/Plaqu%C3%A9


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Oxidation an Goldohrringen 333?
BeitragVerfasst: Sa 13. Sep 2014, 23:08 

Registriert: So 3. Apr 2011, 12:51
Beiträge: 9
Ich wrde versuchen, die Ohrringe vorsichtig mit einem Silberputztuch abzureiben, falls vorhanden. Angelaufenes Silber kann man auch mit ganz normaler Zahnpasta reinigen, vielleicht funktioniert das bei Gold auch. Es wrde mich trotzdem mal interessieren, warum man nagelneue Goldohrringe reinigen muss und wieso man sie dazu in ein Corega-Tabs-Bad wirft....



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron