Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 13:41
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Viveka-K
|
|
Betreff des Beitrags: Kann mir bitte jemand helfen Volumenformeln umzustellen? Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 14:30 |
|
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 13:26 Beiträge: 248
|
Liebe Leute, ich habe ein bisschen mhe durch Formeln verschieben. DemgemaBUCKEL S Zulassung ich euch mir IM Sinne ruberkommen wie noch ich die Aufgaben lsen kann.
1Wrfel: geg=V ges=A? /2 Laufrolle: geg=V,h ges=d? 3Quader: geg=V,A ges=h? 4Quader: geg=V,h,l ges= A,b? 5Hohlzylinder: geg=d,D,s,V ges: h? 6Hohlzylinder: geg=V,h, ges=A? 7Zylinder: geg= V,r ges= A,h? 8Zylinder: geg=V,d ges=h?
Vielen Erkenntlichkeit fr eure Hilfestellung:-)))
|
|
Nach oben |
|
|
MBeich-
|
|
Betreff des Beitrags: Kann mir bitte jemand helfen Volumenformeln umzustellen? Verfasst: Do 27. Dez 2012, 12:53 |
|
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 22:31 Beiträge: 17
|
Zum Formelunstellen: Ein Lehrer hat uns mal gesagt das = ist eine (Balken-)Waage im Gleichgewicht. Damit die Waage im Gleichwicht bleibt muss ich da was ich auf der eine Seite mache, auch auf der anderen Seite machen. Man darf auch die Seiten vertauschen. Mal am Beispiel des Zylinders:
V= d pi/4 *h
Ich will auf der linken Seite nur noch das d haben. Also zuerst /h
V/h = d pi/4 *h/h = d pi/4
Dann auf beiden Seiten * 4
V/h*4 = d pi/4*4 = d pi
Jetzt auf beiden Seiten /pi
V/h*4/pi = d pi/pi = d
Jetzt beide seiten vertauschen und auf der ehemals rechten Seit etwas sortieren:
d = 4 V/(h pi)
Auf Beiden Seiten die Wurzel ziehen
Wurzel(d)= d = Wurzel(4V/(h pi))
also
d = Wurzel(4V/(h pi))
Du httest auch als ersten Schritt mit 4/(pi h) auf beiden Seiten multiplizieren gekonnt und etwas an Unterschritten gespart. Mit etwas bung wirst Du das auch machen. Deine Ergebnisse kann Du dann entweder mit Wolfram Alpha berprfen oder hier posten. Wenn Du es nur von Wolfram Alpha rechnen lsst, hast Du zwar deine HA schnell erledigt, bei der Klassenarbeit kommt dann aber eine schlechte Note, weil Du es nicht verstanden/gebt hast.
|
|
Nach oben |
|
|
BurkeK
|
|
Betreff des Beitrags: Kann mir bitte jemand helfen Volumenformeln umzustellen? Verfasst: Di 28. Jan 2014, 13:29 |
|
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 14:42 Beiträge: 9
|
Gehe einfach auf WolframAlpha.com und gib fr 1. z. Bsp. solveV=a and A=6*a for A ein und klicke auf =. Schon hast Du Dein Ergebnis! Ich habe das hier schon einmal vorbereitet: http://www.wolframalpha.com/input/?i=solve%7BV%3Da%C2%B3+and+A%3D6*a%C2%B2%7D+for+A Klickst Du auf Show Steps, bekommst Du auch einen ausfhrlichen Rechenweg!
Noch Beispiel 2: http://www.wolframalpha.com/input/?i=solve%7BV%3D%28pi%2F4%29*d%C2%B2*h%7D+for+d
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|