Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 05:04
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: lichtabhngige Reaktion?
BeitragVerfasst: So 16. Dez 2012, 11:13 

Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:22
Beiträge: 396
Also ich hab alldieweil solcherart ein Verstndnisproblem keusch Bio fortwahrend dass ist der Vorgang der lichtabhngigen Stellungnahme der Phototsynthese.

http://chloroplasten.defined.de/bilder/thylak.gif

Als Folge H2O gelangt keusch dasjenige Photosystem 2, welches als Folge gebunden alldieweil gabelig wird fortwahrend dasjenige wars gebunden schon was ich jeglicher verstehe...

Ich verstehe zB. was dieses Photon macht oder bspw. dieses Elektronenwelle fortan solcherart IM Vorhinein sich hin wandert fortwahrend keinesfalls IM Vorhinein zur NADP+ -Reduktase stillstehen bleibt. Ich meine was bewirkt dasjenige?

Fortwahrend was ist der Widerspruchlichkeit bei einer Elektronentransportkette fortwahrend einer Redoxkette?
Auerdem was sind diese PQ PC fortwahrend Fd teile?

fortwahrend durch allerletzt ist die Generierung von Nadph+h+ keusch einem Strophe unterteilt fortwahrend die Generierung von Atp keusch einer anderen ? ach namlich fortwahrend bspw. funtkioniert die Generierung von atp. Durch uber DM Bild wird IM Unterschied zu diesem Zweck ein riesen ding gezeigt fortwahrend schwermutig steht IM Unterschied zu diesem Zweck ein P wohl woher kommt dieses P her?



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron