Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 21:09
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Matheterm mit 3 Variablen vereinfachen?
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2012, 22:09 

Registriert: Sa 2. Apr 2011, 18:37
Beiträge: 326
Lieber Cleverclub,
ich bin in Mathe an eine Aufgabe gestoen, die mich vor ein Rtsel stellt.
Knnte mir jemand ( mit Zwischenschritten ) erklren, wie man folgenden Term lst?
Rmisch I: a-b*e^(-0,025) = 3,94
Rmisch II: a-b*e^(-0,125) = 14,98
Um nach b aufzulsen wrde ich nun II minus I rechnen.
Damit das a wegfllt und auf der anderen Seite 14,98-3,98 stehenbleibt.
Aber wie handhabe ich den anderen "Kram" ?
Danke im voraus :D


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Matheterm mit 3 Variablen vereinfachen?
BeitragVerfasst: So 1. Apr 2012, 20:13 

Registriert: So 27. Mär 2011, 03:41
Beiträge: 11
Matheterm mit 3 Variablen vereinfachen?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Matheterm mit 3 Variablen vereinfachen?
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2012, 03:48 

Registriert: Do 7. Apr 2011, 20:18
Beiträge: 21
Es soll also ein Gleichungssystem gelst werden, bei dem (zunchst) der Wert von b interessiert.
a - b e^(-1/40) = 3,94
a - b e^(-1/8) = 14,98
----------------------------------
Man KANN subtrahieren (- empfehlenswert), wobei a wegfllt.
Man knnte auch beide Gleichungen nach a umstellen und dann gleichsetzen:
a = 3,94 + b e^(-1/40)
a = 14,98 + b e^(-1/8)
----------------------------------
3,94 + b e^(-1/40) = 14,98 + b e^(-1/8)

Dann die Terme mit b auf eine Seite, den anderen "Kram" auf die andere:
b e^(-1/40) - b e^(-1/8) = 11,04

b ausklammern (und dann noch durch den Faktor in [ ] bei b dividieren):
b [ e^(-1/40) - e^(-1/8) ] = 11,04

. . . . . . 11,04
b = ---------------------------- ggf. mittels Potenzgesetzen weiter umformbar
. . . .e^(-1/40) - e^(-1/8)

b 118,94884209 118,95 ( entspricht der Genauigkeit der gegebenen Werte)
a 119,951985 119,95


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Matheterm mit 3 Variablen vereinfachen?
BeitragVerfasst: Do 8. Nov 2012, 16:53 

Registriert: Sa 9. Apr 2011, 21:44
Beiträge: 12
Ich schliee mich Captain Falcon an, das Ergebnis lautet dann:
http://www.wolframalpha.com/input/?i=a-b*e^%28-0.025%29+%3D+3.94+%2C+a-b*e^%28-0.125%29+%3D+14.98

a = 119,952
b = 118,949


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Matheterm mit 3 Variablen vereinfachen?
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2013, 15:54 

Registriert: Sa 9. Apr 2011, 02:14
Beiträge: 8
Wenn du I - II rechnest, dann fllt "a" weg. "e" ist die Eulersche Zahl, also keine Unbekannte.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Matheterm mit 3 Variablen vereinfachen?
BeitragVerfasst: Di 9. Sep 2014, 02:14 

Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:18
Beiträge: 15
(II) a - b*e^(- 0,125) = 14,98
(II) a - b*[e^(- 0,025)]^5 = 14,98
(I) a - b* e^( - 0,025) = 3,94
-------------------------------------------
- b*[e^( - 0,025)]^5 + b*e^( - 0,025) = 11.04
b*e^( - 0,025) [ 1 - [e^(- 0,025)]^4] = 11,04
b*e^( - 0,025) [ 1 - e^( - 0,1)] = 11,04
b = 11,04*e^0,025 / [ 1 - e^( - 0,1)]
b 118,948842



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron