Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 19:02
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ER und Golgi Apparat zusammenarbeit?
BeitragVerfasst: Mi 7. Sep 2011, 14:05 

Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:22
Beiträge: 396
@FireFreez: Von Wikipedia kann ich das auch heraus kopieren aber das bringt mir nichts! ^^


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ER und Golgi Apparat zusammenarbeit?
BeitragVerfasst: Sa 17. Sep 2011, 19:23 

Registriert: Sa 2. Apr 2011, 02:13
Beiträge: 10
und was willst du da wissen?

Der Golgi-Apparat empfngt (meist vom ER) Vesikel, in denen Proteine bzw. Polypeptide enthalten sind; diese Proteine werden hier nun weiter modifiziert. Je nach spterer Verwendung und nach Protein werden unterschiedliche weitere Proteine oder Zuckerreste (Glykosylierung) unterschiedlicher Lnge an das eigentliche Protein gebunden; auch wird die Struktur des Proteins verndert. All diese Modifizierungen finden innerhalb des Golgi-Apparates statt, da sie im Cytoplasma zu Reaktionen mit anderen Zellorganellen und Stoffen fhren wrden, was den sofortigen Tod der Zelle bedeuten knnte.

Sind die Proteine vollstndig modifiziert, werden sie im TGN nach ihrem Bestimmungsort sortiert, in Golgi-Vesikeln abgeschnrt, mit Signalproteinen versehen (SNARE-Proteine) und ber zellinterne Transportmechanismen an den Ort ihrer Bestimmung transportiert. Die meisten Proteine, die im Golgi-Apparat modifiziert werden, werden ber Exozytose aus der Zelle heraus transportiert, so kann ber Exozytose die extrazellulre Matrix (EZM) modifiziert werden, wobei wichtig ist, dass alle Substanzen auer dem Glycosaminoglycan (GAG) Hyaluronan (frher: Hyaluronsure), welches einen bedeutenden Anteil der EZM bildet, im Golgi-Apparat hergestellt werden. Die Modifizierung der EZM trgt mageblich zur interzellulren Kommunikation und zur Stabilitt der Gewebe bei und ist somit eine der wesentlichsten Aufgaben des Golgi-Apparates. Auerdem kann eine Zelle zum Beispiel ihre Zellmembran ausbessern oder vergrern; gleichzeitig ist der Zelle eine Mglichkeit gegeben, die uere Struktur der Membran zu verndern, was dem Stoffwechsel und der interzellulren Kommunikation dienlich sein kann.

Der Golgi-Apparat bildet primre Lysosomen. Darin enthalten sind lytische Enzyme, deren Aktivittsoptimum bei einem pH-Wert von ungefhr 4,5 liegt, was bedeutet, dass das Innere des Lysosoms angesuert werden muss, was durch spezifisch in die Membran eingebaute Protonenpumpen gewhrleistet wird. Das Innere des Lysosoms ist als Sureschutz mit Proteoglykanen ausgekleidet. Damit beim Abschnren von Lysosomen keine falschen Proteine eingeschlossen werden, ist die lysosomale Membran mit Mannose-6-Phosphat-Rezeptoren besetzt, an die die lytischen Enzyme, welche mit Mannose-6-Phosphaten modifiziert wurden, binden.

EDIT: das hab ich mir schon gedacht, aber dann sag was deine konkrete frage ist^^
willst du wissen wie das funktioniert oder worin die zsmarbeit besteht oder was?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ER und Golgi Apparat zusammenarbeit?
BeitragVerfasst: Mi 19. Okt 2011, 01:26 

Registriert: Do 31. Mär 2011, 14:00
Beiträge: 15
Ja, tun sie. Grob gesagt werden am ER Proteine hergestellt und am Golgi-Apparat verpackt und versandt.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron