Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 19:13
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Matheaufgabe 12 klasse hilfe " Durchschnitt berechnen &
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2012, 06:21 

Registriert: So 10. Apr 2011, 02:33
Beiträge: 189
Matheaufgabe 12 klasse hilfe " Durchschnitt berechnen "?

hallo leute :) ich schreibe eine klausur morgen und leider haben wir erst heute erfahren wie man den durchschnitt berechnet :) ich war leider heute krank kann mir jemand nur erklren wie die formel geht hier ist eine bung was wir heute bekommen haben (hat mir ein freund geschikt)

Bild:
http://s7.directupload.net/file/d/2813/ddzmxtdk_jpg.htm


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Matheaufgabe 12 klasse hilfe " Durchschnitt berechnen &
BeitragVerfasst: Fr 7. Sep 2012, 12:16 

Registriert: Sa 2. Apr 2011, 01:30
Beiträge: 20
Rechne das Integral also die Aufleitung aus,
berechne damit die Flche unter der Kurve zwischen den x-Werten 0 bis 13
Teile den berechneten Flcheninhalt durch 13.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Matheaufgabe 12 klasse hilfe " Durchschnitt berechnen &
BeitragVerfasst: Di 18. Jun 2013, 13:21 

Registriert: Do 31. Mär 2011, 10:05
Beiträge: 20
Die Aufgabe ist ja, die Ergebnisse im Sachkontext zu interpretieren.

Die Ergebnisse der Kurvendiskussion sind ja schon alle gegeben, also musst du nur noch ein wenig denken knnen ;-)
Also Hochpunkt, Tiefpunkt, Wendepunkte, etc...
Du kannst dir also dank dieser ganz genau vorstellen, WIE der Graph verluft zwischen x = 0 und x = 13.
Der Wasserspiegel ("der Graph") steigt gleichmig an bis zum Zeitpunkt nach 6,5 Tagen und fllt dann gleichmig wieder. Die Maximal erreichte Wasserhhe ist am 6,5. Tag erreicht mit +91,07 Zentimeter. Der minimale Wasserstand ist natrlich +0 Zentimeter (ich wrde die "0 Meter" als die regulre Wassertiefe des Flusses interpretieren).

Maximal +91,07 Zentimeter und minimal 0cm. Durchschnitt: (91,07 + 0)/2 = 45,535 cm
Aus meinen Bauchgefhl heraus htte ich jetzt getippt, dass der mittlere Wasserstand bei den Wendepunkten erreicht ist, wie aus der Angabe ersichtlich ist das allerdings nicht der Fall...
Hm... vielleicht hab ich nen Fehler drin, ich wrd dir mal ned Brief und Siegel drauf geben,
sorry ^^(bin schon arg md).

Fr 12. Klasse und Thema Kurvendiskussion ist diese Frage irgendwie arg einfach,.... das kommt mir komisch vor :D

Vielleicht hab ich ja doch Recht :) -oder jemand widerlegt mich ;)


lg und viel Erfolg!
PS. Falls du bei der einen Aufgabe mit dem Durchschnitt nicht klar kommst, lass die aus und erledige das am Schluss, aber lass dir nicht deine Zeit durch unntiges Verzweifeln rauben :)


Edit: wollt zwar schon ins Bett, mir ist aber noch eingefallen: Falls du den durchschnittlichen Wasseranstieg willst, musst du ableiten... aber danach wird eigentlich nicht gefragt, sondern nach dem Wasserspiegel. Hmmm...



EDIT: Jens hat Recht :D -einfach, knapp, genial! :-)



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron