Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 05:57
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die Einheit der elektrischen Ladung....?
BeitragVerfasst: Mi 21. Sep 2011, 05:14 

Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:05
Beiträge: 383
...ist doch Coulomb, also C. Und wie kann ich pC in C umwandeln?
Und was genau ist pC?
Beispiel: 890pC= ? C

Vielen Dank=)


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Die Einheit der elektrischen Ladung....?
BeitragVerfasst: Di 11. Okt 2011, 03:40 

Registriert: Mo 11. Apr 2011, 14:53
Beiträge: 15
Das pC steht fr Picocoulomb, also ein Billionstel Coulomb.

Zu deinem Beispiel:
890pC = 890 / 10^12 C = 0,89x10^(-10) C = 0,000000000089 C
^ = hoch

Edit:
Danke fr die Korrektur Zac. Ich wrde es bei mir ja verbessern, aber dann wrde dein Beispiel nicht mehr so schn funktionieren. ;-) :-D


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Die Einheit der elektrischen Ladung....?
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2012, 19:24 

Registriert: Do 7. Apr 2011, 18:56
Beiträge: 21
Wie Pidi schon geschrieben hat, steht das kleine p (Piko) fr "ein Billionstel".

Es ist ein sog. Einheitenvorsatz, der die Einheit, vor der er steht, um einen bestimmten Faktor vergrert oder verkleinert, hier um den Faktor .
Du kennst bestimmt das k (Kilo), das fr den Faktor 1.000 steht und aus einem Gramm ein Kilo(gramm) und aus einem Meter einen Kilometer macht, etc. Oder M (Mega) und G (Giga), auch Physik-Laien von Dateigren* bekannt (Megabyte, Gigabyte).
Diese Einheitenvorstze gibt es fr volle 1.000er-Schritte (Tausend, Million, Milliarde, Billion, etc.) und in den "niedrigen Bereichen" auch fr Zehnerschritte (z.B. Dezi, zenti).
Hier ist eine schne bersicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Einheitenvors%C3%A4tze

Oft wird anstelle dieser Vorstze eine wissenschaftliche Notierung ("10 hoch ZIFFER") bevorzugt, insbesondere fr sehr groe oder sehr kleine Zahlen, sodass die Vorstze jenseits Tera oder Piko eher selten gebraucht werden (oder nur in einigen wenigen Teilbereichen).
Wahrscheinlich nicht zuletzt deshalb, weil man mit der wissenschaftlichen Notierung besser rechnen kann! ;-)
Z.B. kann man 890 pC dann als 8,9 * 10 * (10 C) = 8,9 * 10° C schreiben (weil 100=10 und 2-12=-10 ist) - und nicht 0,89 * 10° C (was 8,9 * 10 C wren), wie Pidi schreibt. Vielleicht hat er sich verzhlt, was bei den ganzen Nullern leicht mglich ist - ein weiterer Grund, weshalb die wissenschaftliche Notierung praktisch ist, hehe!


Gru,
Zac


* Auch wenn die Verwendung in diesen Fllen eigentlich falsch ist, weil sie dort aufgrund des Binrsystems fr einen Faktor 1.024 bzw. 1.024 statt 1.000 bzw. 1.000 stehen; s.a.: http://de.wikipedia.org/wiki/Einheitenvors%C3%A4tze#Einheitenvors.C3.A4tze_f.C3.BCr_bin.C3.A4re_Vielfache



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron