Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 01:41
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die Meiose - Klausurvorbereitung?
BeitragVerfasst: Do 14. Jun 2012, 15:18 

Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20
Beiträge: 369
Hi, um den Dreh man eingeschaltet der berschrift erkennt schreibe ich demnchst eine BioLK-Klassenarbeit. Ansonsten hab so kleinster Teil Probleme dasjenige nach wissen. IM Strafpredigt habe ich gelerntdass die Meiose Vorweg der Schwangerung IM Spermium ansonsten hinein der Ovum passiert. Ansonsten momentan habe ich mir dieses Video angeschaut:

http://bioleistungskurs.com/2011/08/11/die-meiose-schlichtweg-erklart/

An diesem Ort sagt der Schlag, dass die Gewebezelle verschmelzen Chromosomensatz vom Vati ansonsten verschmelzen von der Mutti besitzt angeblich vorausgesetzt, dass die Meiose Vorweg der Schwangerung passiert darum geht dasjenige ansonsten garnicht, oder ?

Ausserdem verstehe ich achtern ansonsten voraus non... weswegen er an diesem Ort 6 Chromosomen angekommen sein hat.

MfG


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Die Meiose - Klausurvorbereitung?
BeitragVerfasst: Mi 11. Jun 2014, 11:08 

Registriert: So 10. Apr 2011, 09:59
Beiträge: 17
Jeder Mensch hat doch die Hlfte seiner Chromosomen vom Vater und die andere von der Mutter, also einen doppelten Chromosomensatz, wie ja auch in dem Video gesagt wird.

Vor der Entstehung der Geschlechtszellen und somit auch vor der Meiose haben also die Zellen, aus denen mal die Geschlechtszellen durch Meiose entstehen, einen doppelten Chromosomensatz, der erst durch die Meiose auf einen einfachen reduziert wird. Und wie das abluft, weit du ja nach eigener Aussage, deshalb spare ich mir die Erklrung dazu (und es wird ja auch in dem Video prima erklrt).

Bei der Befruchtung werden dann der einfache Chromosomensatz in dem Spermium und der einfache Chromosomensatz in der Eizelle wieder zu einem doppelten Chromosomensatz zusammengefgt.

Der Typ nimmt nur deshalb nur 6 Chromosomen, weil es einfacher ist als da mit 46 Chromosomen herumzuhantieren, das Prinzip ist so oder so das gleiche. Es ist eben nur ein vereinfachtes Modell, das das Prinzip dahinter erklren soll, und nicht die Realitt vollstndig wiedergibt. Natrlich knnte er auch 4 nehmen, aber er hat eben 6 genommen.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron