Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Sa 8. Feb 2025, 07:45
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi
BeitragVerfasst: Do 1. Mär 2012, 03:46 

Registriert: Sa 9. Apr 2011, 21:58
Beiträge: 163
Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwinklig ?

Wir haben eine Matheaufgabe bekommen das war halt die Frage wie oben angegeben ! ;)
Habt ihr eine Ahnung ich hab schon ganze zeit versucht
etwas herauszufinden aber hab nichts gefunden !
Schon mal vielen lieben Danke im voraus ! :)


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:38 

Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:54
Beiträge: 7
Die Frage ist Unsinn, weil der Satz des Pythagoras nur fr rechtwinklige Dreiecke gilt.

"Studieren darf nur wer Abitur hat" Da knntest du jetzt auch fragen warum Studenten immer Abitur haben (bldes Beispiel aber auf die Schnelle ist mir nix besseres eingefallen)


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi
BeitragVerfasst: So 15. Apr 2012, 18:48 

Registriert: So 10. Apr 2011, 04:02
Beiträge: 6
Weil dieser "Satz" nur dann funktioniert,
wenn eine Ecke rechtwinkelig (90°) ist


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi
BeitragVerfasst: Fr 20. Apr 2012, 14:52 

Registriert: Do 31. Mär 2011, 11:07
Beiträge: 62
Die Rechtwinkligkeit des Dreieckes ist Prmisse fr den Satz des Pythagoras. Ohne das funktioniert er nicht.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi
BeitragVerfasst: So 6. Mai 2012, 11:24 

Registriert: So 27. Mär 2011, 17:14
Beiträge: 28
Lies mal das da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cosinussatz


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Warum sind immer die Dreiecke im Satz des Pythagoras rechtwi
BeitragVerfasst: Di 26. Feb 2013, 19:15 

Registriert: So 3. Apr 2011, 12:34
Beiträge: 74
Du bentigst einen rechten Winkel, damit der Satz des Pythagoras funktioniert.
a^2+b^2=c^2
Hier ist c die Hypotenuse. Eine Hypotenuse ist in einem (rechtwinkligen) Dreieck die gegenberliegende Seite zu einem Rechten Winkel. Wenn kein rechter Winkel in einem
Dreieck vorhanden ist, kann es auch keine Hypotenuse geben, welche man fr den
Satz des Pythagoras verwenden knnte.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron