Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 19:20
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
AdelfriedL
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Das Horizontproblem????? Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 13:50 |
|
Registriert: So 10. Apr 2011, 18:24 Beiträge: 29
|
Das Horizontproblem ergibt sich direkt aus der Relativittstheorie. Diese definiert die maximale Ausbreitungsgeschwindigkeit von Wechselwirkungen mit der Lichtgeschwindigkeit c. Die Abstnde zwischen entgegengesetzten Orten im Universum ist aber grer als das diese Orte in einer direkten Beziehung stehen knnten. Dennoch haben diese Orte gleiche Eigenschaften, so das davon auszugehen ist das diese in einer Wechselwirkung stehen mssen.
Die Untersuchung der Hintergrundstrahlung zielt gerade auf dieses Problem ab. Die bisherigen vermutungen deuten die Hintergrundstrahlung so das beim Urknall Quantenfluktuationen zu leichten ungleichverteilungen fhrte, die dann direkt nach dem Urknall sozusagen eingefrohren wurden und zu dem bekannten Bild der Hintergrundstrahlung fhrte http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a5/WMAP.jpg
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
VLuft
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Das Horizontproblem????? Verfasst: Di 1. Mai 2012, 22:43 |
|
Registriert: Do 31. Mär 2011, 04:45 Beiträge: 11
|
die schiffe am horizont fallen schon lange nicht mehr vom rand.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|