Wasser bleibt Wasser. Allerdings hngt es von der Qualitt des Wassers ab. Wenn bei der Produktion, bzw. Abfllung des Wassers keimfrei zuging, dann wird sich darin nichts bilden, zumal in Mineralwasser etc. praktisch keine Stoffe vorhanden sind, von denen sich Bakterien ernhren knnten. Wichtig ist, dass das Wasser an einem dunklen, khlen Ort steht, denn dann wird das ganze nochmals verhindert. Auerdem ist Wasser aus Glasflaschen besser verpackt, denn nur durch die Stelle zwischen Kapsel und Flasche knnen Stoffe hinein bzw. hinausgelangen. Bei Plastikflaschen knnen bestimmte Gase hindurchdiffundieren (wandern). Deshalb wirst du auch feststellen, dass Wasser aus Plastikflaschen, wenn es neben stark riechenden Produkten, wie etwa Waschpulver oder Fahrradreifen, gelegen hat, dessen Geschmack annimmt. Wir reden hier natrlich von original verschlossenen Flaschen. Wenn die Flaschen bereits geffnet waren, knnen Keime eindringen, oder noch schlimmer, wenn davon getrunken wurde, solltest du es innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen. Die Keime vermehren sich derart im Wasser und vor allem am Flaschenrand, dass du bei einem Schluck aus einer alten geffneten Flasche mehr pathogene Keime aufnimmst, als du auf einer Toilettenbrille zu erwarten hast. Bei Wasser mangelt es noch an Nhrsubstrat, wenn das Getrnk allerdings Zucker enthlt... Wrg..
PS: Du kannst original verschlossenes Wasser auch ber das MHD (ber Jahre) hinaus trinken, wenn keine Vernderung der Farbe und des Geruchs festgestellt werden kann.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Gru, Robin
|