Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 19:04
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
SPabst
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: am ende des universums ? Verfasst: So 28. Aug 2011, 05:52 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:41 Beiträge: 270
|
nur mal soo WENN man schneller sein KNNTE als das licht was ist hinter dem universum ? nach dem urknall expandiert es sich ja permanent. heit das es gibt unbegrenzt raum in dem das universum ausbreiten kann ? @Ronny Freyer wenn ich den urknall beobachten wrde wr ich schon tod da es doch ziemlich hei ist oder ?
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
BHertz-
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: am ende des universums ? Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 01:32 |
|
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 03:20 Beiträge: 9
|
Zunchst ist es ein Ammenmrchen, das der Urknall eine lineare Ausdehnung der Galaxien bedingt, also die permanente Ausdehnung des Universums ist so real wie die Existenz eines Wolpertingers. Das Universum darf man sich mit dem Urknall nicht als expandierendes Gebilde vorstellen, eher als eine Waschmaschinentrommel, in der ein Staubkrnchen denkt es knne die Bewegungen des Waschgangs berechnen. Wenn man Lichtgeschwindigkeit erreicht, so Einstein steht die Zeit still.Mehr also geht nicht! Das Nichts ist nicht definierbar. Also wird es der Phantasie berlassen sein. (Michael Ende : Die unendliche Geschichte ( Das Buch, nicht die schwachsinnigen Verfilmungen, ist gut). Hinter diesem Universum, so wissen viele Hotlineanbieter und Sekten gibt es Paralleluniversen, fr ein paar (mehr oder weniger) gelangt man, wenn dieses Universum mal scheitert, dahin. Astophysik ist schwer zu erklren, aber ein Versuch ist es wert: Nimm mal eines lauen Abends ein Blatt , schneide daraus einen 1x1 cm groes Quadrat. Halte es an einem klaren abend ca 10cm vom Auge weg.Was siehst Du: Sterne klar, je nachdem so 100-150. Du siehst sie, aber wie viele davon existieren nicht mehr? Du siehst das sie mal da waren. Vor 100derten von Mio Jahren. Das Licht braucht von der Sonne zum Sonnenbrand knapp 8 Minuten.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
NGersten
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: am ende des universums ? Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 11:36 |
|
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 20:56 Beiträge: 10
|
Das Universum expandiert, das sind sich die meisten Experten einig. Es hat eine endliche Gre, aber keine Grenzen, und da fangen die Probleme an. Fr Wesen einer dreidimensionalen Welt sind weitere Dimensionen unvorstellbar.
Mir hilft dabei folgendes Gedankenmodell, das das Problem auf zwei Dimensionen reduziert: Eine Schnecke wei nicht, was Oben und Unten ist. Sie kriecht auf einem Luftballon immer geradeaus und gelangt zurck an ihrem Ursprungsort. Und als wre sie noch nicht verwirrt genug, puste ich nun auch noch den Luftballon auf, so dass der Weg "einmal um ihr Universum" pltzlich lnger wird.
Nach einer Weile hat die Schnecke ihr Universum erkundet und stellt fest: Es hat eine bestimmte Flche, aber Grenzen sind nicht zu finden. Wenn es keine Grenzen gibt, kann man sie auch nicht berschreiten. Die Schnecke kann ihr Universum nicht verlassen.
Natrlich hlt dieses Gedankenmodell einer ernsthaften Diskussion nicht stand. Mir hilft es aber zu akzeptieren, dass unser Universum mehr ist, als ich wahrnehmen (und erst recht begreifen) kann.
Das Universum direkt nach dem Urknall war tatschlich "ziemlich hei". Das noch grere Problem fr einen Beobachter wre allerdings, dass noch keine Atome existierten, aus denen er htte bestehen knnen. Und selbst physikalische Krfte und Gesetze (!) gab es nicht von Anfang an.
Was der Grund dafr ist, dass nichtmal ein hypothetischer Beobachter den Urknall selbst sehen kann.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
CFreitag-
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: am ende des universums ? Verfasst: Di 13. Sep 2011, 13:39 |
|
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:53 Beiträge: 8
|
Du knntest den Urknall beobachten, wrst aber nicht am Rande des Universums, da es ja noch nicht existiert
@Okan: No risk, no fun ;-)
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
FriedaP
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: am ende des universums ? Verfasst: Di 13. Sep 2011, 15:09 |
|
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 01:45 Beiträge: 20
|
ja! Da gibt es das Restaurant am Ende des Universums!
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
yy_osiicqicecozed_yy
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: am ende des universums ? Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 22:51 |
|
Registriert: Do 31. Mär 2011, 04:54 Beiträge: 6
|
Ja, das heit es.
Niemand kann wissen, was wre, WENN man schneller als das Licht sein knnte, da die Annahme, nichts sei schneller als das Licht, eine wichtige Grundlage der Physik ist.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
rae
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: am ende des universums ? Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 17:05 |
|
Registriert: So 27. Mär 2011, 14:11 Beiträge: 11
|
Am Ende des Universums gibt es eine saugute Kneipe!
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
EKonig
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: am ende des universums ? Verfasst: So 9. Okt 2011, 03:05 |
|
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 18:26 Beiträge: 45
|
Wenn das Universum unendlich gro ist, gibt es kein Anfang und kein Ende.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
PenrodH
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: am ende des universums ? Verfasst: Di 25. Okt 2011, 12:52 |
|
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 00:37 Beiträge: 30
|
schneller sein als das Licht ... dann landet man auf jeden Fall in einer anderen Dimension
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
utiud
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: am ende des universums ? Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 19:56 |
|
Registriert: Do 7. Apr 2011, 09:38 Beiträge: 6
|
Dass das Licht die hchstmgliche Geschwindigkeit besitzt ist eine Annahme! Und auch NIEMAND hier kann sicher sagen dass Universum unendlich ist. Rein theoretisch behaupte ich dass es ein Ende haben muss. Das muss ja keine Wand sein. Denn wenn das Universum stndig expandiert seit dem Urknall, dann ist es auf Dauer gesehen unendlich gro, aber jetzt zum Zeitpunkt t htte es rein theoret gesehen eine in Zahlen fassbare Gre. Die Zahlen sind jedoch wahrscheinlich in einem uns unbekannten Ausma.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|