Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 06:17
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
GHerman
|
|
Betreff des Beitrags: Kann ich auch sterben? Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 09:47 |
|
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 06:30 Beiträge: 21
|
|
Nach oben |
|
|
SMetzger
|
|
Betreff des Beitrags: Frage zu der 1./2. Ableitung in Mathe? Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 21:41 |
|
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 16:10 Beiträge: 14
|
U = F1 + F2 mit F1 = x und F2 = 10/x
U = F1 + F2 mit F1 = 1 und F2 = -10/x
und der nchste Schritt genauso!
U" = F1" + F2" mit F1" = 0 und F2" = 20/x
|
|
Nach oben |
|
|
LAckermann
|
|
Betreff des Beitrags: Dichte 1l = 1000cm^3? Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 01:15 |
|
Registriert: Di 5. Apr 2011, 11:22 Beiträge: 9
|
Die Dichte wird berechnet, in dem man die Masse eines Krpers durch sein Volumen dividiert.
Das Volumen basiert auf der SI-Einheit der Lnge, die in Metern ausgedrckt wird.
Fr das Volumen werden meist fr feste Krper die Einheiten m, dm, cm (Kubikmeter, Kubikdezimeter, Kubikzentimeter) verwendet. Im Gegensatz dazu wird fr flssige und gasfrmige Stoffe die Einheit l (Liter) verwendet.
1l = 1dm = 1000cm
Fr Wasser gilt im allgemeinen: 1l = 1dm = 1kg. Daraus folgt die Dichte fr Wasser ist: 1 kg/l = 1 kg/dm = 1 g/cm
Behltnisse fr Flssigkeiten sind meist so geformt, dass auch fast der letzte Tropfen aus dem Behltnis geschttet (entleert) werden kann. Da aber solche runden Behltnisse sich nur schwer berechnen lassen, kann das Volumen durch Auffllen mit einer Flssigkeit und durch ausschtten in ein berechenbares Gef ermittelt werden. Denn Flssigkeiten haben eine Eigenschaft, die sie in mit einander verbundenen Behltnissen so verhalten lassen, dass in allen Behltnissen der Wasserstand (Wasseroberflche) berall gleich ist.
|
|
Nach oben |
|
|
SSchuhmacher
|
|
Betreff des Beitrags: Frage zu der 1./2. Ableitung in Mathe? Verfasst: Do 1. Mär 2012, 14:41 |
|
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:25 Beiträge: 99
|
Meine Vorrednerin Judy hat vllig recht! Ansonsten lse doch einfach die Klammer auf, wenn du nicht sicher bist. U(x) = 2(x+10/x) = 2x+20/x /// Summen und Quotientenregel anwenden. U(x) = 2-20/x = 2(1-/10/x)
|
|
Nach oben |
|
|
AncelK
|
|
Betreff des Beitrags: Dichte 1l = 1000cm^3? Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 20:34 |
|
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 00:37 Beiträge: 9
|
1 Liter = 1 dm = 1000 cm
Stell dir das so vor: 1 dm ist ein Wrfel, bei dem jede Seite 10 cm lang ist. Stell dir diesen Wrfel rumlich vor, dann siehst du, dass es dasgleiche ist wie 1 Liter, denn in diesen Wrfel wrde genau 1 Liter hineinpassen.
|
|
Nach oben |
|
|
MEgger_
|
|
Betreff des Beitrags: Kann ich auch sterben? Verfasst: Di 20. Mär 2012, 20:50 |
|
Registriert: Di 5. Apr 2011, 04:48 Beiträge: 10
|
Wir sind geboren um zu sterben und da beit die Maus kein Faden ab.
|
|
Nach oben |
|
|
LOster
|
|
Betreff des Beitrags: Kann ich auch sterben? Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 14:48 |
|
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 00:25 Beiträge: 107
|
Sicherlich, noch ist niemand lebend geblieben.
|
|
Nach oben |
|
|
UFiedler
|
|
Betreff des Beitrags: Kann ich auch sterben? Verfasst: Di 3. Apr 2012, 21:22 |
|
Registriert: Di 5. Apr 2011, 11:26 Beiträge: 8
|
|
Nach oben |
|
|
OHimmel
|
|
Betreff des Beitrags: Frage zu der 1./2. Ableitung in Mathe? Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 07:26 |
|
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 09:42 Beiträge: 9
|
Bei x+10/x hast Du zwie Funktionen: nmlich a=x und b=10/x. Dann gilt
U = (a*b-a*b) / b mit a=1 und b = -10/x
Und das setze einfach mal ein
|
|
Nach oben |
|
|
BEisenhauer
|
|
Betreff des Beitrags: Lineare Funktionen Mathe? Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 09:23 |
|
Registriert: Di 12. Apr 2011, 02:42 Beiträge: 10
|
Jede Funktion ist zugleich eine Relation. In der Aufgabenstellung kommt kein y vor. D
|
|
Nach oben |
|
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|