Leiter von Kabeln oder Leitungen knnen eindrhtig, mehrdrhtig oder feindrhtig ausgefhrt sein. Die fr ein Kabel zulssige Stromstrke hngt von vielen Kriterien ab, wie z.B.: - Temperaturbestndigkeit der Isolierung, - Umgebungstemperatur, - Anzahl der Leiter, - Verlegeart,
Hauptschlich wird aber die Strombelastbarkeit von Leitungen und Kabeln vom Querschnitt der Leitung bestimmt. Leiter mit hohem Querschnitt (z.B. 10 mm = 3,6 mm Durchmesser) drfen mit deutlich hheren Strmen belastet werden als Leiter mit geringem Querschnitt (z.B. 1,5 mm = 1,4 mm Durchmesser).
Grafik zum Querschnitt: http://www.vis.bayern.de/produktsicherheit/produktgruppen/computer_elektrowaren/pic/leitungsquerschnitt3.jpg
Der Querschnitt gibt also an, wie dick der Leiter im Kabel ist. Stromkabel haben in der Regel 3x 1,5mm. Es befinden sich also 3 Adern á 1,5mm in dem Stromkabel (Schutzleiter, Neutralleiter, Phase od. Polleiter).
Wenn du als Lautsprecherkabel einen kleinen Durchmesser benutzt, kann es sein, dass die auftretenden Strme nicht richtig am Ende ankommen. Sie werden gedmpft. Je grer der Durchmesser, desto besser ist die Dmpfung. Also eine bessere Strombelastbarkeit.
|