Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 22:30
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ehicerguqi
|
|
Betreff des Beitrags: Setzt Tee nun die Gefe zu oder schtzt er vielmehr das Herz? Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 02:00 |
|
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 18:37 Beiträge: 326
|
Habe beides schon gehrt/ gelesen.
|
|
Nach oben |
|
|
amelu
|
|
Betreff des Beitrags: Setzt Tee nun die Gefe zu oder schtzt er vielmehr das Herz? Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 03:23 |
|
Registriert: So 3. Apr 2011, 13:46 Beiträge: 15
|
Bei diesem schwarzen Tee (im Beutel oder lose) ist nur das enthaltene Teein dafr berchtigt sich als Ablagerung an dem Zahnschmelz abzusetzen. Bei einer Aufbrhzeit bis 3min wirkt Tee belebend und alle Aufbrhzeiten ber 3min bewirken eine Geschmacksintensivierung mit einem beruhigenden Nebeneffekt !!-
|
|
Nach oben |
|
|
EbbaK
|
|
Betreff des Beitrags: Setzt Tee nun die Gefe zu oder schtzt er vielmehr das Herz? Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 04:40 |
|
Registriert: Di 5. Apr 2011, 17:54 Beiträge: 10
|
Tee enthlt Flavonoide, die vermutlich in gewissem Umfang vor Gefverkalkung schtzen. bertreiben sollte man es allerdings nicht, da Tee (wie Kaffee) erhebliche Mengen Coffen enthlt. Tee in Maen schadet allerdings nicht. @leontrismegitos: Dass Tee das Gesamt- wie auch das LDL-Cholesterol strker senkt als ein coffeinhaltiger Placebo, ist in einschlgigen Artikeln in Fachzeitschriften mit Peer-Review nachgewiesen.
|
|
Nach oben |
|
|
HSchreiber
|
|
Betreff des Beitrags: Setzt Tee nun die Gefe zu oder schtzt er vielmehr das Herz? Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 06:38 |
|
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 04:38 Beiträge: 13
|
Bitte nicht bse sein, aber:
Beides wahrscheinlich Humbug!
Bekanntlicherweise scheuen sich geldgeile Mchtegern-Heiler/Propheten/Teemischer/ -Wasserauflader/ChenHarmonisierer/- Kruterhexen etc genausowenig falsche Infos in die Welt zu setzen wie multinationale Pharmakonzerne. Der Unterschied ist nur: Die Pharmaindustrie FLSCHT wenigstens Studien, die Esoterikfritzis machen nicht mal welche ;-)
Zum Thema: Um die entzndungshemmenden Wirkstoffe des Tees (die er sicher hat) in ausreichender Dosis in die Gefe zu bringen, msste man ihn sich I.V. injizieren und nicht trinken. Aufgrund der kleinen und kleinsten Blattteilchen im Tee wrde man aber wahrscheinlich schnell an einer (Thromb)Embolie oder Endokarditis draufgehen.
Antwort: Wer Tee trinkt, beeinflusst die Gefe (zumindest nach momentanem Wissensstand) wahrscheinlich nicht relevant. Analog: Schokolade, Kaffee, Energydrinks, Sex, Spargel, Spinat, Sushi, Magarine, etc etc etc)
PS.: Koffein/Teein vergrert zwar das Lumen mancher Arterien, das tun aber andere Medikamente deutlich wirkungsvoller (zB Sildenafil / Viagra)
PPS.: Die berlebensrate eines Herzanfalls hngt nicht vom Zustand der Coronararterien ab, genausowenig wie die Lebenserwartung.
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|