Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 01:06
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ipituuqoif
|
|
Betreff des Beitrags: Prsentation Thema: Energie? Verfasst: Do 25. Aug 2011, 07:11 |
|
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 21:58 Beiträge: 163
|
Hi wir sollen eine Prstentation zum Thema Energie halten. Leider fllt mir kein gutes Unterthema ein, auf das ich mich spezialisieren knnte. Am besten wre eines, was nicht zu leicht ist, sodass es eine 15 mintige Prsentation fllt. Auerdem sollen wir noch ein kleines Experimient zum Thema vorfhren. Habt ihr irgendwelche Ideen? Danke
|
|
Nach oben |
|
|
LGottschalk
|
|
Betreff des Beitrags: Prsentation Thema: Energie? Verfasst: Di 30. Aug 2011, 20:38 |
|
Registriert: So 3. Apr 2011, 03:20 Beiträge: 10
|
Dampfmaschinen - Wiedergeburt alter Technik...
|
|
Nach oben |
|
|
LFisher
|
|
Betreff des Beitrags: Prsentation Thema: Energie? Verfasst: Di 27. Sep 2011, 18:41 |
|
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 13:48 Beiträge: 17
|
wenn du Energie als Thema hast, wirst du ja sicherlich auch den Energieerhaltungssatz und Energieumwandlungen vorstellen. das heit du kannst auch etwas physik mit in deine prsentation einbauen.
du knntest z.B. verschiedene Energieformen erklren: potentielle Energie (Hhenenergie) kinetische Energie (Bewegungsenergie) Wrmeenergie usw.
Du knntest wenn du ein relatives komplexes Unterthema dazu suchst z.B. den "Wrmetod des Universums" nehmen (find ich persnlich sehr interessant :D)
der beruht darauf, dass bei allen Energieumwandlung immer etwas Reibung dabei ist, sodass immer auch ein bisschen Wrmeenergie entsteht und so Energie nicht immer 100% in die "erwnschte Form" umgewandelt wird. Diese geringfgige Wrmeenergie kann man nicht dazu nutzen etwas anzutreiben und das inirgendeine andere Form der Energie umzuwandeln. Wie auch? Da man davon ausgeht, dass es eine bestimmte Menge an Energie im Universum gibt und diese sich quasi nur im stndigen Wandel befindet, wrde das bedeuten wenn immer ein unverwertbarer Wrmerest ensteht, dass irgendwann alle Energie im Universum nur noch Wrmeenergie ist und nichts anderes mehr. das ist die Theorie des "Wrmetods des Universums"
Als kleines Experiment knntest du z.B. einen Flummi oder Ball nehmen und ihn erstmal in die Luft halten, um zu erklren: "Dieser Ball befindet sich nun in einer Hhe und hat damit Hhenenergie auch potentielle Energie genannt." dann lsst du ihn fallen. dann erklrst du dass durch das loslassen diese potentielle energie in Bewegungsenergie umwandelt, bis der Ball auf dem boden auftrifft. Beim Auftreffen verwandelt sich die Energie in Verformungsenergie. Da der Ball nicht gezwungen wird gequetscht zu bleiben, wird diese Energie wieder frei und er springt nach oben (wieder Bewegungsenergie). Solange bis diese kinetische Energie "aufgebraucht" bzw. vollstndig in Hhenenrgie umgewandelt ist. dann fllt er wieder. und so weiter und so fort.
nun knntest du dein Publikum fragen: wenn aber die Energie sich immer Umwandelt und eigentlich nicht verloren geht.., warum bleibt der Ball irgendwann einfach liegen und springt nicht einfach immer weiter? und darauf ist die Antwort natrlich: Wrmeenergie! Wegen der stndigen Reibung, sowohl an der Luft als auch am Boden (und auch im Ball selbst), die dann Wrme erzeugt. Und dann kannst du erklren, dass diese Energie quasi verloren ist. Sie ist zwar immernoch da, aber man kann nichts mehr mit ihr anfangen.
und damit knntest du dein Unterthema "Wrmetod des Universums" ergnzen.
Hoffe dir gefllt mein Vorschlag ;)
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|