Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 19:49
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wiso ist der Erdkern heiss?
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2011, 19:21 

Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:41
Beiträge: 270
Mich hat es vor kurzer Zeit mal wunder genommen, weshalb der Erdkern eigentlich heiss ist.
normalerweise msste sich die wrme eines Krpers doch berall ausgleichen, wiso ist es dann bei der Erde anders. Die einzige Vermutung ,die ich habe ist wegen der Reibung... aber ist die wirklich so gross?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wiso ist der Erdkern heiss?
BeitragVerfasst: Sa 9. Jul 2011, 20:21 

Registriert: Mi 30. Mär 2011, 17:40
Beiträge: 71
Masse (Gewicht) erzeugt Druck. Wenn dieser nicht umgeleitet werden kann, dann erhitzt das Material und, da die Erde eine Knolle ist, konzentriert sich der Druck zur Mitte hin. Daher ist es dort auch am Heiesten. Zudem wird die Erdpberflche wiederum gekhlt, also hlt sich der Kern fast konstant Warm.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wiso ist der Erdkern heiss?
BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2011, 04:05 

Registriert: Di 12. Apr 2011, 01:34
Beiträge: 13
Zu den zwei richtigen Argumenten "Druck" und "Zerfall" noch ein weitaus wichtigeres:

Das Univerwum, in dem unsere Erde umher fliegt, ist kalt. Sie khlt von auen nach innen langsam ab. So wie ein Schokopudding, der auch nicht berall gleich hei ist.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wiso ist der Erdkern heiss?
BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2011, 14:05 

Registriert: Mo 4. Apr 2011, 21:11
Beiträge: 15
Nein, mit Reibung hat es weniger zu tun.
Der Kern des Planeten Mars etwa ist nahezu erkaltet, weswegen dieser auch kein Magnetfeld besitzt.

Allerdings ist die Erde doch um einiges grer, und die Hitze im Inneren resultiert noch aus der Entstehung des Sonnensystems, als quasi alle terrestrischen Planeten glhende Gesteinsblle waren.

Nicht zu vergessen, das (sehr wahrscheinlich!) der Impakt eines etwa marsgrossen Himmelskrpers beide aufgeschmolzen hat, als Nebenprodukt ist wohl der Mond entstanden.

Weiterhin findet im Erdinneren radioaktiver Zerfall (vermutlich Kalium-40) statt, der ebenfalls Hitze produziert und das Eisen und Nickel zhflssig hlt.

Gut fr uns, denn ohne Magnetfeld wre kein Leben auf der Erdoberflche mglich - Sonnenwind und kosmische Strahlung wrde unsere DNA zerschreddern...



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron