Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 14:21
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
CBaecker_
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Offene Frage: Halber Geldschein damit zahlen? Verfasst: Do 29. Sep 2011, 05:46 |
|
Registriert: Do 31. Mär 2011, 18:00 Beiträge: 7
|
Du must auf der Hlfte des Scheines noch die Seriennummer haben,da kannst du ihn problemlos umtauschen.Aber ohne Serien Nr. geht garnichts.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
LEichelberger
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: mu ich damit schon zum zahnarzt? Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 17:48 |
|
Registriert: Do 31. Mär 2011, 07:44 Beiträge: 13
|
Eiter besagt ja immer das da etwas entzndet ist und der Krper mchtig Anstrengungen macht dagegen anzukmpfen. Gerade wenn du Privatpatientin bist solltest du den Weg zum Zahnarzt nicht scheuen. Du hast keine langen Wartezeiten und der Arzt wird dich sicher nicht ber Gebhr behandeln sondern die Notwendigen Schritte einleiten damit du deinen Zahn nicht verlierst, denn das knnte die Konsequenz daraus sein nicht zum Zahnarzt zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
EHirsch
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: mu ich damit schon zum zahnarzt? Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 05:20 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:45 Beiträge: 11
|
Ich hatte sowas auch und mit Teebauml ging es sogar etwas zurck. Schmerzen hat es keine bereitet.
Ein Rntgen brachte, dass es wahrscheinlich die Wurzel ist und sicher nicht vonn alleine weggeht, eher irgendwann im unpassendsten Moment wie Urlaub schlimmer wird.
Also ab zur Zahn-Op und das Aufschneiden brachte eine gerissene Wurzel zum Vorschein, die dann leider koplett rausmusste.
Aus dieser Sichtweise wrde ich sagen, dass es sicher Behandlungswrdig ist, weil irgendeine Ursache muss die Entzndung ja haben.
Fachkundig bin ich allerdings nicht, da kein Zahnarzt, aber das waren eben meine Erfahrungen.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
AWagner
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Die Summe aller Zahlen? Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:24 |
|
Registriert: So 3. Apr 2011, 15:43 Beiträge: 8
|
Es ist noch komplizierter als Du denkst. Welche Zahlen meinst Du? Natrliche, reelle, Primzahlen?
Betrachten wir einmal in deinem Beispiel mal die ganzen Zahlen. Ich darf die Reihenfolge der Addition doch beleibig vertauchen. So wie Du addierst kommt 0 raus. ich addiere mal
-1+0 = -1 -2+1 = -1 -3+2 = -1
Also geht Summe gegen -unendlich
Oder ich mache die Summe kleiner, dadurch dass ich alle negativen und alle geraden positiven Zahlen addiere
-1+2 = 1 -2+4 = 2 -3+6 = 3
Hier geht die Summe gegen +unendlich
Es sind bei allen Arten Summationen immer "gleich viel" Summanden, da ich jeden ersten Summanden im genau einen zweiten Summenden zuordne.
Wenn ich also je nachdem wie sich Summiere etwas anderes raus, also existiert nicht die Summe aller ganzen Zahlen.
Bei anderen Zahlen kannst Du hnliches zeigen.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
ovmaz
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Offene Frage: Halber Geldschein damit zahlen? Verfasst: Do 16. Feb 2012, 07:50 |
|
Registriert: So 27. Mär 2011, 09:38 Beiträge: 7
|
sckoki-l sagts korrekt: die zweite Hlfte ist notwendig zum Umtausch bei der Bank.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
LEhrlichmann
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: x+ln x = 0 Nullstellen? Verfasst: So 19. Feb 2012, 21:34 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20 Beiträge: 369
|
Tag, wie kriege ich bei f(x) = x + ln x die Nullstellen heraus?
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
ipituuqoif
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Erfolgsgeheimnis der AK-47? Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 05:24 |
|
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 21:58 Beiträge: 163
|
Die AK-47 ist heute die am meisten produziertestes Sturmgewehr der Welt was ist das Geheimnis der AK-47?
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
rolandg
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: mu ich damit schon zum zahnarzt? Verfasst: Di 21. Feb 2012, 00:45 |
|
Registriert: Di 12. Apr 2011, 00:57 Beiträge: 16
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
SPabst
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Wasserkraftwerke ???? Verfasst: Do 23. Feb 2012, 22:59 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:41 Beiträge: 270
|
Hallo, Ich muss in Physik (8.Klasse) eine GFS ber Wasserkraftwerke halten. Ich wrde gerne erfahren ob dies was ich geschrieben habe stimmt.
Funktionsweise eines Wasserkraftwerkes Wasser beinhaltet in sich aufgrund der geographischen Lage potentielle Energie (Lageenergie), welches sich durch Bewegung in kinetische Energie (Bewegungsenergie) umwandelt. Diese Vorgehensweise wird bei Wasserkraftwerken genutzt, wie auch bei Pumpspeicherkraftwerken, die zu den drei am meisten genutzten Wasserkraftwerken gehren. Pumpspeicherkraftwerke sind in Deutschland ein sehr wichtiger Bestandteil der Energieherstellung, da sie die notwendige Energie bei Spitzenbelastungen schnell abgeben knnen. Dies funktioniert folgender Weise. Wasser an hhergelegenen Gebieten dient als Speicher der potentiellen Energie, die im Wasser vorhanden ist. Das Wasser wird an Zeiten des geringen Verbrauches wie z.B. Nachts hochgepumpt, um es bei Spitzenbelastungen runterflieen zu lassen. Beim Herausstrmen wie z.B. Abends (20:00) fliet das Wasser durch Turbinen, was dazu dient, dass die Lageenergie durch die Bewegungen in den Turbinen in kinetische Energie (Bewegungsenergie) umgewandelt wird. Die Bewerbungsenergie wird von den Generatoren in fr Menschen nutzbare elektrische Energie (Strom) umgewandelt, welches durch Transformatoren bei unseren Steckdosen ankommt.
Danke im Voraus . Mfg @Noname Danke fr deine lange und hilfreiche Antwort . Ja eine GFS ist ein Vortrag dies zhlt jedoch wie eine Klassenarbeit und man muss jedes Jahr eine in einem beliebigen Fach halten. Eine kurze Frage an deine Antwort ist mein Text jetzt falsch ? Wandelt ein Pumpspeicherkraftwerk die Energie des Wassers nicht in Strom um ? Wre dies nun falsch ? Soll ich eine andere Art von Wasserkraftwerken nehmen ? Welche wre geeignet ? Natrlich muss du diese Fragen nicht beantworten diese Fragen gehen auch an andere die mir helfen mchten :) Nochmals Danke Noname und danke an allen anderen
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
DMaur
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: mu ich damit schon zum zahnarzt? Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 00:35 |
|
Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:18 Beiträge: 11
|
Wenn es in ein paar Tagen nicht besser wird, wrde ich schon zum Zahnarzt gehen.
(@ Anna: Ich bin auch Privatpatient, und habe bisher wirklich bei JEDEM Arzt genauso lange warten mssen wie alle anderen auch, ist ja auch ok. Dass man da schneller drankommt ist ein Mrchen, das sich hartnckig hlt. Vielleicht bekommt man mal etwas schneller einen Termin, das knnte schon mal sein. aber mehr nicht. Als ich neulich einen Termin zur Zahnreinigung absagen musste, habe ich aber auch erst 2 Monate spter wieder einen bekommen. Die berlegung , dass manchmal vielleicht doch etwas mehr, oder eine nicht unbedingt notwendige (aber vielleicht unangenehme) Untersuchung gemacht wird, ist mir auch schon in den Sinn gekommen.)
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|