Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 22:08
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ipituuqoif
|
|
Betreff des Beitrags: (Phys/Chem/Quanten)Welche mathematische Voraussetzung mssen Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 15:11 |
|
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 21:58 Beiträge: 163
|
(Phys/Chem/Quanten)Welche mathematische Voraussetzung mssen zwei physikalische Gren erfllen...?
Welche mathematische Voraussetzung mssen zwei physikalische Gren erfllen, damit sie in der Quantenmechanik gleichzeitig beliebig genau bestimmbar sind?
|
|
Nach oben |
|
|
fezekeuroum60
|
|
Betreff des Beitrags: (Phys/Chem/Quanten)Welche mathematische Voraussetzung mssen Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 18:05 |
|
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 20:26 Beiträge: 21
|
(Phys/Chem/Quanten)Welche mathematische Voraussetzung mssen
|
|
Nach oben |
|
|
DustinZ
|
|
Betreff des Beitrags: (Phys/Chem/Quanten)Welche mathematische Voraussetzung mssen Verfasst: Do 26. Jul 2012, 15:55 |
|
Registriert: So 27. Mär 2011, 17:14 Beiträge: 28
|
Das geht nicht. Wegen der Heissenbergschen Unschrferelation ist
dp * dx = h/(2 pi)
und
dE * dt = h/(2 pi)
dp, dx, dE,dt = Impuls-,Orts-, Energie- bzw. Zeitunschrfe.
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|