Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 05:44
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gibt es strenggenommen das Wort ABBEZAHLEN?
BeitragVerfasst: So 3. Jul 2011, 05:23 

Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:41
Beiträge: 270
Eine so genannte (selbsternannte) Frau Lehrerin hat gesagt das gibts nicht und was im Duden steht, gibt es. Da steht weit vorne: ABBEZAHLEN. Da irrt der Duden sich, meint sie.


Gibt es jetzt das Wort ABBEZAHLEN, ja oder nein? Im Onlineduden steht es. Unbelehrbare Frau die sich selber nicht an ihre Sachen hlt?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Gibt es strenggenommen das Wort ABBEZAHLEN?
BeitragVerfasst: Mi 13. Jul 2011, 08:31 

Registriert: Sa 2. Apr 2011, 02:12
Beiträge: 7
Deine Lehrerin hat recht, denn das Wort "abbezahlen" ist umgangssprachliches "Dumm-Deutsch".
Auch wenn es im Duden steht, ist noch lange nicht alles korrektes Deutsch.
Der Duden schreibt auch viele Wrter der Umgangssprache, die zwar gebraucht werden, aber keines Falls korrektes Deutsch darstellen.

@Yeesha: Auch in Deinem Beispiel muss es heien "will bezahlen" oder "will abzahlen".


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Gibt es strenggenommen das Wort ABBEZAHLEN?
BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 02:31 

Registriert: Fr 8. Apr 2011, 19:14
Beiträge: 3
Eugen richtig ist Schulden ab bezahlen es sind also 2 wrter

und wenn du das noch falsch trennst kommt abbe zahlen heraus was ja nicht schlecht wre da er von den kirchensteuern und vom staat zustzlich extra vollen lohn bekommt -ca 10.000 euro im monart -von unseren steuergeldern


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Gibt es strenggenommen das Wort ABBEZAHLEN?
BeitragVerfasst: Sa 27. Aug 2011, 11:08 

Registriert: Fr 8. Apr 2011, 18:19
Beiträge: 11
Bonif hat Recht. Das ist Umgangssprache - und die ist grammatikalisch
nicht immer richtig.

Du kannst auch nur etwas auf Abzahlung kaufen. Nicht auf Abbezahlung


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Gibt es strenggenommen das Wort ABBEZAHLEN?
BeitragVerfasst: Mi 21. Sep 2011, 11:56 

Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:42
Beiträge: 14
Ich bin dafr dass deine lehrerin sich einfach irrt und das wort wirklich existiert
Beispielsatz:
Kabel Deutschland will Schulden abbezahlen


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Gibt es strenggenommen das Wort ABBEZAHLEN?
BeitragVerfasst: Sa 15. Okt 2011, 00:17 

Registriert: So 10. Apr 2011, 12:29
Beiträge: 14
Noch gibt es den DUDEN (schon ziemlich lange!!!) u. wir sind hier in - D - ! Woran sollen wir uns sonst halten, an den Islam ??? Was heit "streng genommen"?? Der DUDEN enthlt unsere MUTTERSPRACHE ohne wenn u. aber!!


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Gibt es strenggenommen das Wort ABBEZAHLEN?
BeitragVerfasst: Do 1. Mai 2014, 16:59 

Registriert: Mo 4. Apr 2011, 00:50
Beiträge: 10
Das Wort gibt es,es wird aufgefhrt. Dann nimm ein anderes Wort wie tilgen, abstottern,begleichen oder entrichten. Diskutieren mit Lehrern bringt so wie so nichts, ziehst immer den krzeren.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron