Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 09:13
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Knnt ihr mir kurz und verstndlich?
BeitragVerfasst: So 25. Sep 2011, 05:53 

Registriert: So 10. Apr 2011, 02:33
Beiträge: 189
Die Eigenschaften des Wassers erklren.Die Aggregatszustnde flssig,fest,gasfrmig.Was passiert da genau mit den Atomen,bzw.Moleklen?

Ich hab zwar einiges im Google gelesen aber genau komme ich nicht mit.

VIELEN DANK!!!!!


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Knnt ihr mir kurz und verstndlich?
BeitragVerfasst: Sa 15. Okt 2011, 11:44 

Registriert: Di 12. Apr 2011, 11:16
Beiträge: 19
hi Omi,
Es gibt zwei interessante bergnge.
Der erste interessante bergang ist der vom Wasser zum Eis.
Die H2O Molekle ordnen sich in einer Gitterstruktur an. Die Verbindungen sind dabei keine chemischen Bindungen sondern Ladungsbrcken.
http://www.physik.uni-augsburg.de/~ferdi/fragen/iceicf.gif
Diese Gitterstruktur bentigt mehr Raum als lose angeordnete Wassermolekle. Daher nimmt das Volumen von Wasser bei der abkhlung zwischen 4°C und 0°C wieder zu und das spezifische Gewicht nimmt ab. Desswegen schwimmt Eis auch oben.

Der zweite interessante bergang ist der vom Wasser zum Dampf. Wasser kocht bei 100° (bei hherem Druck geringere Temperatur) Ohne Vernderung des Drucks bleibt diese Temperatur bis das gesamte Wasser verdampft ist.

Das sind die wichtigsten
Eis kann jedoch in weitere Zustnde bergehen, die abhnig sind vom DSruck und von der Temperatur
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/68/Phasendiagramm_eis.png
http://de.wikipedia.org/wiki/Eis


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Knnt ihr mir kurz und verstndlich?
BeitragVerfasst: So 5. Feb 2012, 11:23 

Registriert: Fr 25. Mär 2011, 21:31
Beiträge: 13
http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenschaften_des_Wassers


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Knnt ihr mir kurz und verstndlich?
BeitragVerfasst: Fr 10. Feb 2012, 03:12 

Registriert: Sa 9. Apr 2011, 15:10
Beiträge: 11
Ein wichtiger Punkt ist noch der Triplepunkt des Wassers, bei dem alle drei Phasen des Wassers (gas, flssig, fest) in gleichen Teilen vorliegen. Dieser Punkt befindet sich bei 0,01°C. Sieh dir das Phasendiagramm (s. Quelle) des Wassers an, da kannst du viele Sachen rauslesen, etwa bei welchem Druck und Temperatur Wasser sublimiert (also direkt von fest in gasfrmig bergeht), der kritische Punkt usw.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron