Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 22:13
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
RBeich-
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: setzt wissen immer ein gehirn vorraus? Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 10:45 |
|
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:05 Beiträge: 383
|
wenn wissen nur im gehirn mglich ist, wie hat sich dann das gehirn zusammengesetzt? wie entsteht ein gehirn ohne wissen? @big red bon bon wissen ist ohne denken aber nicht mglich, oder doch?
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
ocaahae
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: setzt wissen immer ein gehirn vorraus? Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 03:24 |
|
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 03:27 Beiträge: 9
|
Wissen ist eine art abstrakter Gegenstand, Wissen muss nicht zwanglufig in einem biologischen, denkenden und fhlenden Krper sein. Wissen ist allein in DNA, in Steinen, toten Bchern, Bumen und Bakterien enthalten. Auch in Wasser, Schnecken und der Luft. Wissen ist nicht unbedingt das, was bereits aufgeklrt und analysiert wurde. Wissen ist auch das, was wir noch nicht Entdeckt haben.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
edwine
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: setzt wissen immer ein gehirn vorraus? Verfasst: So 3. Jul 2011, 21:22 |
|
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 09:21 Beiträge: 12
|
Ein Gehirn ohne Wissen entsteht hinter den Tren von YC.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
BBürger-
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: setzt wissen immer ein gehirn vorraus? Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 07:32 |
|
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 01:55 Beiträge: 227
|
verwechsel "wissen" nicht mit anderen dingen, wie instinkt. Jedes Totenkopfffchen wei, dass das groe gelbbraune ding mit den dunklen punkten da hinten ein tdlicher fressfeind ist und reagiert entsprechend. Mit dem wissen, das jemand ber die napeolonischen taktiken im Russlandfeldzug hat, hat so etwas berhaupt nix zu tun, aber man sagt halt, der affe wei, ein leopard ist gefhrlich.....
Was bitte meinst du genau ?
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
koduvuxi9
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: setzt wissen immer ein gehirn vorraus? Verfasst: So 28. Aug 2011, 14:02 |
|
Registriert: Di 5. Apr 2011, 15:58 Beiträge: 11
|
Das Wissen (Substantiv), so wie du es beschreibst, knnte man zum einen auch Daten nennen, und zum anderen kann es an vielen Orten gespeichert sein. Z.B. wie oben beschrieben auch in der DNS, die u.a. eben auch fr das Entstehen/den Bauplan des Gehirns verantwortlich ist. Mit bestimmtem Wissen kannst du vielleicht etwas Einfluss auf die "Struktur" deines Denkorgans nehmen, jedoch ohne dass du weit, wie du Struktur genau aussieht.
Jede Datenbank, jedes Telefonbuch enthlt Wissen, auch meine Teetasse von vorgestern.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
gtrommler
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: setzt wissen immer ein gehirn vorraus? Verfasst: Di 30. Aug 2011, 00:41 |
|
Registriert: So 10. Apr 2011, 22:58 Beiträge: 11
|
http://www.awb.tu-berlin.de/lv/neue-af/industrie/definition/Wissen/Definitionen_Inhalt.html
Ich wrde sagen, dass ein Gehirn schon dann von nten ist, wenn man wissen muss was Wissen berhaupt ist.
Um es mit Pauls worten zu sagen: "Evolution baby"! Um sich an die Spitze zu kmpfen war wissen ntig, dass irgend wo gespeichert werden muss. Auf gut Serbisch, das Wissen formte und erschuf unser Gehirn. Die Genetik wre jetzt dann das nchste, wenn man einen Samen pflanzt, woher wei er dann was er mal wird? Woher wei er, das er mal Grn und nicht Blau wird? Er wei es, weil er so programmiert wurde (Gencode usw.). Aber wer hat ihn programmiert? Also doch eine hhere macht, doch "intelligent design"? Jetzt ist dann aber der Punkt, an dem Wissen endet erreicht und es kann nur noch vermutet werden. Aber das bietet uns doch auch die Gewissheit, dass unser Hirn weiter wege suchen wird, um aus Vermutungen Gewissheiten und aus Gewissheiten Wissen zu machen!
LG
Das mit dem Wissen ist schon so eine Sache, die oft mit Intelligenz verwechselt wird.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
LSchneider
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: setzt wissen immer ein gehirn vorraus? Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 06:59 |
|
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 17:40 Beiträge: 71
|
Nicht immer, siehe Computer, wir reden von Wissen, nicht denken.
*Der Computer wei was der Mensch vorher fr ihn denkt.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
BHertz-
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: setzt wissen immer ein gehirn vorraus? Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 01:45 |
|
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 03:20 Beiträge: 9
|
Das Denken ist ein Vorgang in Zeit und Raum. Das Denken ist Gedchtnis, die Erinnerung an Vergangenes. Das Denken ist die Aktivitt des Wissens Wissen ist niemals vollstndig. Es geht immer Hand in Hand mit Unwissenheit. [] Zeit, Wissen, Gedchtnis, Denken sind eine einzige Einheit.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|