Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 19:06
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warum bilden Edelgase keine Ionen?
BeitragVerfasst: Mo 3. Okt 2011, 00:04 

Registriert: Mo 28. Mär 2011, 13:26
Beiträge: 248
Warum bilden Edelgase keine Ionen?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Warum bilden Edelgase keine Ionen?
BeitragVerfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:51 

Registriert: Sa 9. Apr 2011, 16:39
Beiträge: 12
alle Energieniveaus (Schalen) sind optimal voll, jedes Pltzchen ist besetzt, Das Element ist satt und zufrieden. Es wird einen Teufel tun was abzugeben oder auf zu nehmen. Das wre ein instabiler Zustand. Die Energie die man hierzu aufwenden msste ist grer als der Ruhezustand des Elements als nicht-Ion. Von daher wird es nach Beendigung der Energiezufuhr sofort wieder unter Energieabgabe in seinen gesttigten Ruhezustand zurck fallen wollen.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Warum bilden Edelgase keine Ionen?
BeitragVerfasst: Sa 7. Jan 2012, 19:22 

Registriert: So 3. Apr 2011, 12:39
Beiträge: 10
stimmt nicht so ganz. Edelgase geben zwar keien echten ionen, aber immerhin verbindungen, vor allem die dickeren Viecher wie Xenon.
Natrlich ist die herstellung knifflig und gelingt auch nur mit den aggresivsten Elementen wie Fluor doer Sauerstoff und natrlich sind die verbindungen nicht sonderlich stabil, aber herstellbar :)

verbindungen mit sauerstof wie XeO2 sind allerdings so dermaen explosiv, dass kein chemiker bei klarem verstand mehr als ein paar milligramm herstellen wrde :)))
Fluoride sind da schon zahmer


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Warum bilden Edelgase keine Ionen?
BeitragVerfasst: So 15. Jan 2012, 21:40 

Registriert: Do 7. Apr 2011, 12:04
Beiträge: 14
Edelgase geben nicht gerne die Elektronen her, weil sie bereits eine vollstndige Auenschale mit 8 Elektronen besitzen und somit ist ihr Energieniveau so niedrig, dass sie keine Verbindung eingehen mchten.

Guck doch auch mal hier: http://www.gutefrage.net/frage/warum-bilden-edelgas-atome-keine-ionen


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Warum bilden Edelgase keine Ionen?
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2012, 01:29 

Registriert: Mo 11. Apr 2011, 19:58
Beiträge: 10
Edelgase haben eine sehr hohe Ionisierungsenergie. Man muss also sehr viel Energie aufwenden, um ein Elektron von einem Edelgasatom zu entfernen. Daher bilden sie keine Kationen. Auch die Bildung von Anionen ist wenig begnstigt, da die Elektronenaffinitt von Edelgasatomen sehr gro ist. (Je negativer die Elektronenaffinitt desto mehr Energie wird bei der Bildung eines Anions frei). Edelgase bilden daher nur kovalente Verbindungen, die teilweise erstaunlich stabil sind. XeF2 kann man beispielsweise ganz normal von den Chemikalienlieferanten kaufen.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Warum bilden Edelgase keine Ionen?
BeitragVerfasst: Mi 2. Mai 2012, 07:15 

Registriert: Fr 15. Apr 2011, 03:19
Beiträge: 16
Edelgase sind die Elemente, welche die ussersten Schalen voll bestzt haben. Das ist ein Zustand, den jedes Atom gerne erreichen "mchte". Wrden diese Edelgase nun Elektronen abgeben oder aufnehmen, wrde dieser Zustand ja total durcheinander gerraten, die Artome wren positiv oder negativ geladen. Das ist aber gar nicht ntig, weil die Edelgase ja schon von Natur aus ihren optimalen Zustand erreicht haben. Deswegen sehen die gar nicht ein, Ionen zu werden ;)



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron