Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 08:59
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
LEhrlichmann
|
|
Betreff des Beitrags: Wie sind eigentlich Hautfarben entstanden? Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 18:51 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20 Beiträge: 369
|
Im Maxime ist namlich Freund ansonsten Feind Subjekt nicht mehr da Deutsche Fruchtfleisch allerersten Subjekt entstanden. Angeblich weswegen gibt es manche Hautfarben?
|
|
Nach oben |
|
|
NHertzog_
|
|
Betreff des Beitrags: Wie sind eigentlich Hautfarben entstanden? Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 13:33 |
|
Registriert: Di 5. Apr 2011, 20:07 Beiträge: 7
|
der Mensch hat sich an seine Umgebung angepasst, das heisst je heisser/fter die Sonne schien umso dunkler wurde der Mensch...
|
|
Nach oben |
|
|
EMoench
|
|
Betreff des Beitrags: Wie sind eigentlich Hautfarben entstanden? Verfasst: Di 24. Jul 2012, 12:53 |
|
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 07:22 Beiträge: 15
|
|
Nach oben |
|
|
GWagner
|
|
Betreff des Beitrags: Wie sind eigentlich Hautfarben entstanden? Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 11:23 |
|
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 13:18 Beiträge: 8
|
http://www.drbresser.de/aesthetische-medizin/hautfarbe/ Ich habe davon keine Ahnung ! Hier ist aber eine Antwort ;-)) Das Lila Pferd wnscht dir Frohe Ostern.
|
|
Nach oben |
|
|
RBaumgaertner_
|
|
Betreff des Beitrags: Wie sind eigentlich Hautfarben entstanden? Verfasst: So 12. Mai 2013, 14:00 |
|
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 05:30 Beiträge: 8
|
Die schwarze Hautfarbe ist eine Anpassung an die Sonneneinstrahlung in Afrika. Sie entstand, als unsere Vorfahren so langsam aber sicher ihr Fell verloren. Bei uns im Norden haben wir keine Pigmente ntig, die wrden hier eher schaden, da der Krper hier dankbar ist fr das wenig Licht, was bei uns noch ankommt.
|
|
Nach oben |
|
|
AFinkel
|
|
Betreff des Beitrags: Wie sind eigentlich Hautfarben entstanden? Verfasst: Do 24. Apr 2014, 13:33 |
|
Registriert: Do 14. Apr 2011, 08:31 Beiträge: 9
|
Die natrliche Hautfarbe wird von den Genen bestimmt. Durch bestimmte Mutationen eines oder mehrerer dieser Gene in einer oder beiden an der Befruchtung beteiligten Gameten (Keim- bzw. Geschlechtszellen, das heit Spermium bzw. Eizelle) kann die Merkmalsvernderung von dunklerer Hautfarbe zu heller Hautfarbe passieren. Diese wird dann auch weitervererbt.
Die Mutation kann auch erst in der Zygote passiert sein.
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|