Das einzige, worueber man noch streiten kann, ist, wie im Detail und wie schnell sich das Klima veraendern wird. Dass es sich aendert, und dass die moderne Industriegesellschaft ihren Anteil daren hat, wird nur von irgendwelchen weltfremden Industrie-Lobbyisten angezweifelt.
Globale Klimaerwaermung kann sehr wohl bedeuten, dass es in manchen Regionen kaelter wird. Die Klimatologen reden schon lange davon, dass es in Westeuropa zu kaelteren Wintern und trockeneren Sommern kommen kann. Ebenfalls ist von einer Zunahme an Wetterextremen die Rede. Das beobachten wir ja gerade vor der Haustuer.
Das die erhoehte CO2-Konzentration in der Atmosphaere das Klima beeinflusst, ist aus wissenschaftlicher Sicht unzweifelhaft. Es gibt genug Hinweise darauf. Man muss sich nur die statistischen Mittelwerte betrachten. Seien es Temperaturen oder z.B. die Migration von Voegeln, das Austreiben der Laubbaeume (auf alten Fotos waren die Baeume Anfang Mai noch kahl) oder die sich verschiebende Ausbreitung bestimmter Tier- und Pflanzenarten. Die Groesse der Eisflaeche an den Polen schrumpft staendig weiter. Das ist auf Satellitenaufnahmen unzweifelhaft zu erkennen. Die Nordwestpassage ist im Sommer fuer Schiffe befahrbar, was noch vor 50 Jahren undenkbar war.
Brauchst du noch mehr Hinweise?
Das einzige, worueber man noch streiten kann, ist, wie im Detail und wie schnell sich das Klima veraendern wird. Dass es sich aendert, dass es insgesamt waermer wird, und dass die moderne Industriegesellschaft ihren Anteil daren hat, wird nur von irgendwelchen weltfremden Industrie-Lobbyisten angezweifelt.
|