Sonnensystems und Wasser.
Es ist die Grund- lage des Lebens auf der Erde. Die Oberflche unseres Planeten besteht zu fast Dreivierteln aus flssigem Wasser, eine nicht unerhebliche Menge ist in den Polkappen in Form von Wassereis ge-speichert. Ist unser Planet ein bevorzugter Sam- melplatz von Wasser im Sonnensystem, so da hier die Biologie, wie wir sie kennen, entstehen konnte.
Die inneren Planeten wie der Merkur, Venus, Erde und Mars bestehen hauptschlich aus schweren Elementen, whrend die ueren Gasriesen Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun den aus der Son- nennhe weggeblasenen Wasserstoff aufsammeln und so zu ihrer statt- lichen Gre anwachsen konnten. Pluto ist zu kalt, um eine gasfrmige Hlle zu haben, doch es wird angenommen, da auch hier das Verhltnis von leichten zu schweren Elementen deutlich zugunsten der leichteren Elemente ausfllt.
Wasser ist eine im Weltall hufig vorkommende Verbindung mit fas- zinierenden Eigenschaften. Die Funde von Wassereis auf den Monden von Jupiter und Saturn belegen, da die Erde kein bevorzugter Sammelplatz von Wasser in unserem Sonnensystem ist. Angesichts der riesigen Mengen an Wasser, die tglich in den inter- stellaren Gaswolken entsteht, wirken die irdischen Meere winzig.
Eine Besiedlung anderer Himmelskrper kann nur dort erfolgen, wo ein ausreichender Wasservorrat ist, andernfalls mssen gewaltige Anstrengungen unternommen werden, um selbst eine kleine Kolonie stndig mit Wasser von der Erde zu versorgen. Angesichts der Tatsache, da unser berleben vom Wasser abhngt, ist es unverstndlich, wie die Menschheit derzeit mit dem Wasser auf der Erde umgeht.
|