Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 23:40
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
legger
|
|
Betreff des Beitrags: Kreis Umfang und Flaecheninhalt berechnen???? Verfasst: Do 6. Dez 2012, 11:18 |
|
Registriert: So 10. Apr 2011, 02:33 Beiträge: 189
|
Ich hab eine aufgaben Sicherheitsdienst: Umfach ist 229 zentimeter , um ... herum gross ist die Flaecheninhalt(A). Ich hab verschiede mothoden irdengwie gelernt des Weiteren jedweder treugesinnt verschiedene Gesinnung nehmen. Kann mir irgendeiner helfen des Weiteren mir die rechenschrite SUKZESSIV TIEFSCHuRFEND tempern Marke Herzlichen Dank IM Progressiv Kann mir irgendeiner abhangig die Rechen Schritte abhangig fuer A (Flaecheninhalt) rasonieren Marke.
|
|
Nach oben |
|
|
MEichelberger
|
|
Betreff des Beitrags: Kreis Umfang und Flaecheninhalt berechnen???? Verfasst: Do 7. Feb 2013, 15:54 |
|
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 21:36 Beiträge: 10
|
wenn du so rechnest, wie du schreibst sind verschiedene ergebnisse nicht verwunderlich.
Fr Kreise gilt: Flcheninhalt = Pi * Radius Umfang = 2 * pi * Radius Durchmesser = 2 * Radius
|
|
Nach oben |
|
|
DGrunwald
|
|
Betreff des Beitrags: Kreis Umfang und Flaecheninhalt berechnen???? Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 17:03 |
|
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 10:31 Beiträge: 14
|
"Umfach" ist witzig... Du meinst also den Kreisumfang.
Der Umfang eines Kreises ist etwa dreimal so gro wie sein Durchmesser. Den genauen Faktor nennt man pi. Und pi ist etwas 3,14156
Also: Wenn der Umfang 229 cm gro ist, ist der Durchmesser 229 cm : 3,14156 (also korrekt 229 cm : pi) Das sind rund 72,89 cm
Der Radius r ist halb so gro wie der Durchmesser, also rund 36,45 cm.
Den Flcheninhalt berechnet man nun wieder mit diesem pi, nmlich A = pi * r Das machst du jetzt aber alleine, ja????
|
|
Nach oben |
|
|
SEggers
|
|
Betreff des Beitrags: Kreis Umfang und Flaecheninhalt berechnen???? Verfasst: So 17. Aug 2014, 02:15 |
|
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 21:37 Beiträge: 10
|
Umfang: u = 2 * Pi * r Flche: A = Pi * r
Einfach den gegebenen Umfang u in die erste Formel einsetzen, dann bekommst du r, das in die zweite Formel einsetzen und du kriegst die Flche.
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|