Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Offene Frage: Ist ein Furz schwerer als frische Luft ? http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=998 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | KieferW [ So 12. Jun 2011, 04:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Ist ein Furz schwerer als frische Luft ? |
Offene Frage: Ist ein Furz schwerer als frische Luft ? |
Autor: | BWinkel [ Mi 13. Jul 2011, 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Ist ein Furz schwerer als frische Luft ? |
Zum ersten: Schn, dass du deine Frage so delikat gestellt hast *ironie off* Um zur eigentlichen Antwort zu kommen: Nein! Methan - also das, was wir als den stinkenden Teil wahrnehmen - hat eine geringere Dichte als die Luft, die um uns herum ist. Das heisst, dass Methan leichter ist und nach oben geht. Also: Pups niemals, wenn du in einem Doppel-Hochbett unter einem liegst. Der ber dir drfte halb ersticken. |
Autor: | COster [ Do 14. Jul 2011, 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Ist ein Furz schwerer als frische Luft ? |
Man spricht zwar von dicker Luft aber das Gas steigt nach oben. Was denkst du warum die Rume in Schlssern frher so hoch gebaut wurden... BW |
Autor: | GretchenA [ Mo 18. Jul 2011, 03:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Ist ein Furz schwerer als frische Luft ? |
N , bekannter weise sind die ja flchtig , deshalb msse sie ja leichter sein , sonst wrden sie ja liegen bleiben , ist doch klar , oder ? Bis dahin . |
Autor: | olabajuce [ Mo 18. Jul 2011, 13:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Ist ein Furz schwerer als frische Luft ? |
Eher nicht.Das merkst Du daran wie sich der Duft verbreitet.Wenn er schwerer wre wrde er sich ja nicht ausbreiten sondern zu Boden sinken. |
Autor: | Echwarz [ Do 13. Okt 2011, 09:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Ist ein Furz schwerer als frische Luft ? |
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20080213044944AAmYxub |
Autor: | OBürger- [ So 16. Okt 2011, 09:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Ist ein Furz schwerer als frische Luft ? |
Atommasse von Methan CH4 < Masse 4*H + Masse C = 16,04 u (nherungsweise da der Massedefekt noch runter mu) spezifisches Gewicht von Luft ~ Stickstoff Stickstoff 80% 14,0067 u Sauerstoff 20% 15,999 u Da die Partikeldichte bei Gasen konstant ist, gilt Also ein Furz ist schwerer als Luft aber nicht schwerer als reiner Sauerstoff |
Autor: | legger [ Mi 26. Okt 2011, 01:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Frage zu Schwingungen (Aufgabe)? |
Ich habe hier eine Aufgabe: Ein 2.5 kg schwerer Gegenstand schwingt mit einer Frequenz von 3 Hz. Rechne den Wert der maximalen Beschleunigung (die habe ich schon errechnet, sie ist gleich 17,75 m/s^2) und den Wert der rcktreibenden Kraft (F=m*a wenn ich mich nicht irre, oder?) aus, wenn die Amplitude 5 cm betrgt. Wie gesagt, die maximale Beschleunigung habe ich. Ich wei nur nicht wie ich die Kraft ausrechnen soll (Ich wei nicht wie ich t, also die Zeit ausrechnen soll. Ich hoffe ihr versteht was ich meine). Danke im Voraus! @mikado: also: f=N/t => t=1 T= 1/f => T=1/3 dann ist a=4(pi)^2/(1/9)*5*sin2pi/(1/3)*1 aber: sin2pi/(1/3)=sin360=0 (stimmt das?) und dann ist: a=0 => F=m*a=0 ich bin ratlos |
Autor: | HenriettaB [ Di 31. Jan 2012, 23:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Frage zu Schwingungen (Aufgabe)? |
Ich denke, wenn Du die Periodendauer (und damit die Frequenz des Pendels hast, dann kommst Du weiter. Wenn ich mich rund 40 Jahre zurckbesinne: Ist die Periodendauer T des Fadenpendels nicht 2 mal pi mal Wurzel aus (l / g) ? Hilft Dir das weiter? @ Fragesteller: Tut mir Leid, ich kann Dir Deine weitere Frage leider nicht beantworten... Ich dachte, dass es Dir weiterhilft, die Lnge des Pendels nherungsweise aus obiger Formel zu bestimmen. Die cktreibende Kraft knnte man dann mittels Winkelfunktionen aus der Masse des Pendels und der Fadenlnge bestimmen? |
Autor: | JKruger [ Di 17. Apr 2012, 12:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Ist ein Furz schwerer als frische Luft ? |
Nein! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |