Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Warum geben Elektronen keine elektromagnetische Strahlung ab http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=900 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Viveka-K [ Mi 8. Jun 2011, 06:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum geben Elektronen keine elektromagnetische Strahlung ab |
Warum geben Elektronen keine elektromagnetische Strahlung ab, wenn sie um den Atomkern kreisen? Die Bewegung auf einer Kreisbahn ist eine beschleunigte Bewegung, folglich mssten die Elektronen elektromagnetische Wellen emittieren. "Da ist keine beschleunigte Bewegung mehr ntig." Wer sagt das? Bei einer Messung wrde man im Rahmen der Quantenmechanik und in den Grenzen der Heisenbergschen Unschrferelation, einen zuflligen Ort und Geschwindigkeitsvektor messen. Aber daraus kann man doch nicht folgern, dass das Elektron keine beschleunigte Bewegungen ausfhrt. Bohr hat ja einfach nur postuliert, dass es keine elektromgn. Wellen aussendet. Aber wie erklrt die Quantenmechanik das genau? |
Autor: | agaecihezuy [ Do 7. Jul 2011, 07:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum geben Elektronen keine elektromagnetische Strahlung ab |
qm_sirius hat vollkommen recht. "Wer sagt das? Bei einer Messung wrde man im Rahmen der Quantenmechanik und in den Grenzen der Heisenbergschen Unschrferelation, einen zuflligen Ort und Geschwindigkeitsvektor messen...." Nicht ganz das ist die klassische Vorstellung der heisenbergchen Unschrfe. Tatschlich befindet sich das Elektron jedoch in einer Superposition. Das ist eben kein zuflliger Ort / Impuls, sondern das Elektron durch die dekoherenz quasi ber das gesamte Orbital verschmiert. Dadurch ist eine Beschleubigung nicht mehr erforderlich. "Bohr hat ja einfach nur postuliert, dass es keine elektromgn. Wellen aussendet. Aber wie erklrt die Quantenmechanik das genau?" Das war nur desswegen erforderlich weil er keine vernnftige Erklrung liefern konnte. Die liegt aber mit den koherenten und dekoherenten Zustnden vor. |
Autor: | RZimmermann [ Sa 16. Jul 2011, 05:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum geben Elektronen keine elektromagnetische Strahlung ab |
Sie kreisen ja nur im Bohrschen Atommodell. Da Niels Bohr das Problem klar war, hat er einfach postuliert, da es keine Strahlung gibt. Ganz einfach... Im Orbitalmodell befinden sich die Elektronen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit irgendwo in einer definierten Umgebung um den Atomkern. Da ist keine beschleunigte Bewegung mehr ntig. Nach dem Schalenmodell befinden sich die Elektronen auf einer festgelegten Schale mit einem penibel einzuhaltenden Abstand zum Kern. "Springen" sie von einer Schale auf die andere, geben sie Energie im Form von Lichtquanten ab wenn sie sich vom Kern entfernen oder mssen Energie aufnehmen wenn sie sich ihm nhern. |
Autor: | KFriedman [ Sa 3. Sep 2011, 02:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum geben Elektronen keine elektromagnetische Strahlung ab |
Ich finde die Frage berechtigt. Das Elektron ist geladen, und wenn es sich um den Atomkern bewegt, so muss die Bahn seiner Bewegung gekrmmt sein. Das bedeutet, dass eigentlich Bremsstrahlung erzeugt werden msste. Wenn ich jetzt another_nick richtig verstanden habe, so bewegt sich das Elektron aus quantenmechanischer Sicht gar nicht. Es ist vorhanden, fllt den gegebenen Raum aus, befindet sich aber sozusagen nicht an *einer* Stelle, sondern fllt das Orbital mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit aus, ohne sich zu bewegen. Vielleicht kann man es sich so vorstellen, als wre das Elektron auf Orbitalform "aufgeblasen". Es wird dadurch grer, aber auch weniger "dicht". So wre an jeder Stelle im Orbital immer ein "bisschen Elektron", ohne dass eine Bewegung notwendig wre. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |