Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 21:13
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was passiert genau wenn jemand das Doppelspaltexperiment beo
BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2012, 06:00 

Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:05
Beiträge: 383
Was passiert ins Einzelne gehend sowie irgendjemand das Doppelspaltexperiment beobachtet?

Findet sich am Rasterung wiederum ein Interferenzmuster neuerlich sowie man versucht Wunscher Zuhilfenahme von detektoren die Sichtweise des fotons Wunscher Zuhilfenahme von detachieren oder nachgeordnet sowie sich schonungslos wiederum irgendjemand inoffizieller mitarbeiter selben Sowjetzone aufhlt oder derart hnlich? ich versteh schonungslos keinesfalls kontra sich fotonen schonungslos kontra blahen verhalten wiederum darum das man sie beobachtet...


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Was passiert genau wenn jemand das Doppelspaltexperiment beo
BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2012, 12:22 

Registriert: Sa 26. Mär 2011, 11:35
Beiträge: 33
Das versteht niemand ganz und gar. Es gibt dazu verschiedene Hypothesen. Fakt ist, dass das Wellenverhalten verschwindet, wenn die Teichen beobachtet werden.
@wolf Genau das ist falsch. Auch einzelne Photonen oder Elektronen erzeugen ein Interferenzmuster, selbst dann, wenn nur ein Photon pro Stunde den Doppelspalt passiert. Montiert man jedoch eine Messanordnung, mit der man feststellen kann, durch welchen Spalt die einzelnen Photonen/Elektronen gehen, verhalten diese sich wie Teilchen, und zwar unabhngig davon, wieviele Photonen pro Sekunde durch den Doppelspalt fliegen.
@wolf2: Du hast das grundlegende Problem nicht verstanden. Auch einzelne Photonen "wissen", ob ein zweiter Spalt existiert oder nicht. Das gleiche gilt fr Elektronen, Atome oder Molekle, die durch einen Doppelspalt geschickt werden (auch mit Fullerenmoleklen kann man ein Intereferenzbild beobachten). Auerdem "wissen" die Teilchen, ob sie beobachtet werden oder nicht. Wie genau das vonstatten geht, ist eines der Mysterien der Quantenmechanik, genau wie die Quantenverschrnkung. Lies mal in dem entsprechenden Wikipediaartikel nach, da ist das genau erklrt. Ein einzelnes Photon verhlt sich also nicht wie ein Teilchen (das wrde einfach geradeaus weiterfliegen), sondern es trifft mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit auf einer bestimmten Stelle des Detektors auf.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Was passiert genau wenn jemand das Doppelspaltexperiment beo
BeitragVerfasst: Do 28. Aug 2014, 21:29 

Registriert: So 27. Mär 2011, 16:18
Beiträge: 7
Ein einzelnes Photon verhlt sich wie ein Teilchen. Es landet irgend wo auf dem Detektor.

Viele Photonen erzeugen ein Interferenzmuster. Das hat nichts mit beobachtenden Personen zu tun.

@Danjel:
Ein EINZIGES Photon erzeugt kein Interferenzmuster!
Nur VIELE Photonen erzeugen ein Muster. Auch wenn das Stunden dauert.

@Danjel-2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelspaltexperiment#Experimentelle_Beobachtung

Schau dir mal die Abbildung (a) dort an!
"Ergebnis eines Doppelspaltexperiments, welches das Interferenzmuster von Elektronen zeigt. Anzahl Elektronen: 11 (a), 200 (b), 6000 (c), 40000 (d), 140000 (e)."

Bei 11 Elektronen gibt es noch kein Muster!!!

Und das Elekron wei gar nichts. Es sieht nur den Doppelspalt. Wenn man einen Spalt abdeckt, dann ist das kein Doppelspalt mehr.

------------------------
Teilweise ist das richtig was du schreibst. Aber deinen letzten Satz muss ich korrigieren:

Ein einzelnes Photon/Elektron verhlt sich wie ein quantenmechanisches Teilchen (das wrde NICHT einfach geradeaus weiterfliegen), sondern es trifft mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit auf einer bestimmten Stelle des Detektors auf.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron