Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 16:20
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zugeschnittene Grengleichung?
BeitragVerfasst: Do 15. Mär 2012, 09:32 

Registriert: So 10. Apr 2011, 02:33
Beiträge: 189
Hallo,
Mein Problem ist nicht das verstndnis der vorgehensweie eher habe ich ein problem wenn es komplexer wird. Leider finde ich kaum literatur die das ausfhrlich beschreibt mit schwereren aufgaben. Immer nur ganz leichte sachen wo nur mal kurz die Gren durch ihre Einheiten dividiert werden.
Naja die aufgabe die mich plagt ist diese hier:

Bei einer Energieumwandlung wird die Leistung P in kW und die Zeit t in Stunden angegeben. Wie lautet die zugeschittene Grengleichung, fr die Arbeit W in MJ?

Davon mal abgesehen das ich die Aufgabe nicht wirklich verstehe bzw. nicht wei in welchen zusammen hang die einheiten stehen da es nicht angegeben ist. Habe ich auch keine ahnung wie ich das machen soll.

Ich habe mir das in etwa so gedacht:

P/kW * t/h = kWh

Und ich soll das ganze nun umwandeln in MJ oder?
1 kW sind doch = 1 kJ oder ?
also knnte ich schreiben

P/kJ*t/h =KJ*h doch wie bring ich das ganze jetzt nach MJ einfach *10 ^3 geht ja nicht oder ?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: zugeschnittene Grengleichung?
BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 12:48 

Registriert: Mi 13. Apr 2011, 23:32
Beiträge: 25
keine.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: zugeschnittene Grengleichung?
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2013, 18:53 

Registriert: Do 31. Mär 2011, 04:53
Beiträge: 13
KNs Ergebnis ist keine zugeschnittene Grengleichung, sondern eine Einheitengleichung; andererseits ist jede Einheit zugleich eine Gre.

Du gehst von der Grengleichung W = P mal t aus. Diese soll nun zugeschnitten werden. Falls KNs Einheitengleichung "1 kW mal 1 h = 3,6 MJ" stimmt, darf man W durch 3,6 MJ und "P mal t" durch "1 kW mal 1 h" dividieren. Somit ergibt sich die "zugeschnittene Grengleichung" :
W/ (3,6 MJ) = P/kW mal t/h. Oder:
W/MJ = 3,6 mal P/kW mal t/h .
Dies ist eine Grengleichung, weil die Symbole Grenwerte bedeuten, und sie ist zugeschnitten, weil die Brche fein suberlich so sortiert worden sind, dass die Brche die Grenwerte in den gewnschten Einheiten bedeuten. Die Brche sind also "unbenannte" Zahlen.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron