Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 22:20
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reaktionsschema Wolframoxid + Wasserstoff?
BeitragVerfasst: Do 20. Okt 2011, 09:15 

Registriert: Sa 2. Apr 2011, 18:37
Beiträge: 326
Was ist das Reaktionsschema fr die Reaktion von Wolframoxid mit Wasserstoff?
Und wie kann ich das rausfinden?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Reaktionsschema Wolframoxid + Wasserstoff?
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2012, 06:23 

Registriert: Do 31. Mär 2011, 01:37
Beiträge: 9
WO3+ 3 H2---> W + 3 H2O
--> Redoxreaktion ;)


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Reaktionsschema Wolframoxid + Wasserstoff?
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2013, 13:06 

Registriert: Sa 9. Apr 2011, 07:28
Beiträge: 11
Einfach einmal Wolfram googeln und bei Wikipedia auf diese Seite schauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfram

Da steht dann unter anderem folgendes:

Wolfram kann nicht durch Reduktion mit Kohle aus den oxidischen Erzen gewonnen werden, da hierbei Wolframcarbid entsteht.

Durch Zusatz ammoniakalischer Lsung entsteht ein Komplex namens Ammonium-Parawolframat (APW). Dieser wird abfiltriert und anschlieend bei 600 °C in relativ reines Wolframtrioxid berfhrt. Durch Glhen erhlt man Wolfram(VI)-oxid (WO3), das bei 800 °C unter Wasserstoffatmosphre zu stahlgrauem Wolfram reduziert wird:

WO+ 3 H ---> W + 3 HO

Dabei entsteht graues Wolframpulver, dieses wird meist in Formen verdichtet und elektrisch zu Barren gesintert. Bei Temperaturen ber 3400 °C kann in speziellen Elektrofen mit reduzierender Wasserstoffatmosphre ein kompaktes Wolframmetall erschmolzen werden (Zonenschmelzverfahren).



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron