Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 16:07
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Um wieviel ist man am quator leichter als an den Erdpolen?
BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2013, 17:59 

Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20
Beiträge: 369
Die Zentrifugalkraft (Fliehkraft), welche via die Erdrotation auf uns Freund ansonsten Feind wirkt, wirkt der Erdanziehungskraft kontra. Unsereiner werden darum fortgesetzt leichter, zum Besten von nher unsereiner Deutsche Fruchtfleisch quator kommen. Am Pol gibt es namlich keine Fliehkraft.

Ist an diesem Ort jemand mit Verstand begabt hinreichend um den Dreh auszurechnen, um den Dreh wieviel ein 100 KOMMANDITGESELLSCHAFT - Subjekt am quator ausgenommen wiegt? 1666 km/h ist die Tempo am quator ansonsten der quator ist 40.000 Km allerhand.

Klingt angeblich um den Dreh eine Scherzfrage, Meine es angeblich Ernst. Bin allumfassend ungestuDDR Mark auf die Echo, am liebsten via Lsungsweg.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Um wieviel ist man am quator leichter als an den Erdpolen?
BeitragVerfasst: Di 11. Feb 2014, 12:53 

Registriert: Mi 30. Mär 2011, 00:50
Beiträge: 14
Es sind, wie bereits von meinen Vorpostern erwhnt, 2 Effekte, die hier eine Rolle spielen. Zum einen die Fliehkraft, die am quator wirksam ist und zum anderen die Tatsache, dass der Erdradius am quator etwas grer ist als der Radius in Polrichtung.

Zum Beitrag der Fliehkraft:

Diese Kraft F_z bei einer gegebener Drehgeschwindigkeit ist
F_z = mr = mv/r

r ist der Abstand vom Drehzentrum (Erdradius am quator), die sogenannte Winkelgeschwindigkeit, d.h. der berstrichene Winkel im Bogenmass pro Zeit und m die Masse des Krpers. Die Zentrifugalkraft ist die Kraft, die scheinbar der nach innen gerichteten Kraft entgegenwirkt, also nach aussen zeigt, aber den gleichen Betrag hat.

Am quator betrgt die Winkelgeschwindigkeit
=2/24 h =2/86400 s = 7.27 *10 s

Mit Erdradius am quator r = 6378 km ist die Zentrifugalkraft dann

F_z = m * 3.37 * 10 m/s

Die Schwerkraft ist

F_s = mg

mit der Erdbeschleunigung von g=9.81 m/s, die tatschlich um diesen kleinen Betrag (0,0337 m/s) verrringert wird.

Zum Beitrag der Gravitationskraft

Im newtonschen Gravitationsgesetz ist der Betrag der Kraft F zwischen zwei Massepunkten

F = G * m1*m2/r

Der Erdradius am

quator betrgt: Ra = 6.378.137 m
Pol betrgt: Rp = 6.356.752 m

Das Verhltnis der Krfte am quator und am Pol ist also

Fp/Fa = 1/Rp / 1/Ra = Ra/Rp = 1,0067395963

Demzufolge sollte die Gewichstkraft an den Polen um ca. 0,7 % hher sein als am quator. Das ist allerdings ein Ergebnis, was zu hoch ausfllt, whrend der Beitrag des zentrifugalen Effektes stimmt. Insgesamt ist man am quator ca. 0,5 % leichter als an den Polen. Vielleicht kann jemand den Hherbefund erklren.

brigens, aus den genannten Grnden mssen sehr genau arbeitende Analysenwaagen, die im Mikrogrammbereich eingesetzt werden, dem jeweiligen Einsatzort angepasst werden. Zieht man mit der Waage eine Etage hher, muss sie neu angepasst werden, weil dort eine andere Schwerkraft wirkt (kein Witz).


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Um wieviel ist man am quator leichter als an den Erdpolen?
BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:21 

Registriert: So 10. Apr 2011, 03:28
Beiträge: 34
Ich kann dir das ausrechnen wenn du mir die genaue Lnge des quator angibst!


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Um wieviel ist man am quator leichter als an den Erdpolen?
BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2014, 12:21 

Registriert: Mi 13. Apr 2011, 20:30
Beiträge: 12
Es ist nicht nur die Fliehkraft, sondern man ist auch weiter weg vom Erdmittelpunkt, weil die Erde nicht richtig rund ist, sondern, eben wegen der Fliehkraft, abgeflacht, zusammengequetscht.
Dann kommt auch noch der Mond dazu, der bekanntlich 2x am Tag fr Flut sorgt. Die Schwerkraft und damit das Gewicht ndert sich also stndig. Man msste das also fr jede Minute neu berechnen. Ist mir zu hoch.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Um wieviel ist man am quator leichter als an den Erdpolen?
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2014, 23:14 

Registriert: Sa 26. Mär 2011, 14:28
Beiträge: 28
bevor ich den ganzen Sermon hier hinschreibe
(was auch gar nicht geht wegen der mathematischen Zeichen),
der Link
http://de.wikipedia.org/wiki/Formel_von_Somigliana



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 77 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron