Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Warum gibt es in der Natur keine schwarzen Blten? http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=76691 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | LEhrlichmann [ Mo 8. Apr 2013, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es in der Natur keine schwarzen Blten? |
Warum gibt es hinein der Wildnis keine schwarzen Blten? |
Autor: | LFreytag [ So 21. Apr 2013, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es in der Natur keine schwarzen Blten? |
http://de.wikipedia.org/wiki/Fledermausblume biete auch eine schwarze Blte ;o) |
Autor: | FHahn [ Di 7. Jan 2014, 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es in der Natur keine schwarzen Blten? |
http://www.orchidee.de/forum/index.php?topic=191.0 Hier ist sie! |
Autor: | MKaufmann [ Mo 24. Feb 2014, 12:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es in der Natur keine schwarzen Blten? |
Gibt es doch: http://www.focus.de/wissen/natur/regenwald_aid_134014.html Blten haben meist keine schwarze Farbe, weil schwarz nicht reflektiert und die Blumen aber Insekten anlocken wollen. Selbst die gezchteten schwarzen Rosen, sind nicht richtig schwarz, wenn man genau hinschaut und wenn man sie veredeln wrde, wrde wieder die normale Farbe durchkommen....auch an neuen Trieben kommt oft die Ursprungsfarbe wieder durch. Hab so eine im Garten.... |
Autor: | GBach [ So 24. Aug 2014, 21:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es in der Natur keine schwarzen Blten? |
Insekten stehen nunmal auf bunt. |
Autor: | GDietrich [ Do 27. Nov 2014, 23:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum gibt es in der Natur keine schwarzen Blten? |
Bisher ist nur eine einzige Pflanze mit natrlich schwarzen Blten bekannt und zwar Lisianthius nigrescens, die Blume des Todes. Sie absorbiert sowohl sichtbares als auch ultraviolettes Licht, ist also nicht, wie die meisten Zchtungen, dunkelrot oder dunkelpurpur sondern wirklich schwarz. Da sie auch keinerlei Duftstoffe enthlt, ist bisher unklar, wie sie ihre Bestuber, einige Bienenarten, anlockt. Hier ( leider englisch, eine deutsche Verffentlichung kenne ich nicht ) findest du auch einiges ber Spektralreflektion und Bestuber > https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:e8cq20rMGNkJ:www.znaturforsch.com/ac/v59c/s59c0625.pdf+&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEEShe16eNQyAsPhTN8yPPKB9UFrviCRNSFQffKySTiWDjku9jR3i1J27cLz0nZaDQbFOeCEIZmMYnrjlGWTKqct7cK6CPNMnfutQB2QzOHbMQnRL6OtADOMYN4UpSUrPRzjqPzk0H&sig=AHIEtbSkBxiHlvnvnBT7x1jROnM0KUJeFA Fotos > http://toptropicals.com/cgi-bin/natrlichalog/cat.cgi?uid=Lisianthius_nigrescens Generell ist diese Pflanze natrlich der absolute Ausreier und Nebels Erklrung dafr absolut richtig, aber es gibt eben schwarze Blten, vielleicht sogar mehr als eine Spezies. Man hat nur bisher keine weitere gefunden, denn Nebels Aspidistra nikolaii ( manche schreiben nur nikolai, obwohl das ein Genitiv sein muss ) ist leider "nur" ganz dunkel blau. http://www.wwf.org.uk/what_we_do/press_centre/?unewsid=141 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |