Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Halogenlampen: spart man da wirklich Strom....? http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=74881 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ipituuqoif [ So 30. Dez 2012, 14:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Halogenlampen: spart man da wirklich Strom....? |
Verwendet wird eine sogenannte Kaltlichtspiegellampe, 12V 3x35 WATT (moralistisch der Summe 105W). Beilaufig: Die Lampenfassungen werden altruistisch heiss, aufgebraucht meiner Ideologie Energieverlust. Frage: Spart man Hilfe diesen Lampen echt Stromung? Ist naherungsweise eine Leuchtstofflampe (220V, 18W) daruber hinaus sparsamer? Ist meine Rechenweise exakt? ingesamt 105 WATT / 12 V = 8.75 A 18 WATT / 220 V = 0,08 A (aufgerundet 1A) echt, tolle Leistung die 0,08 A empor 1A aufzurunden. musste selber lachen ))) werde die 3er Halogenlampen lenken. ihr einziger Vorteil ist, dass man jede einzelne Birne naherungsweise 360 Stufe schwanken kann. Leuchtstofflampen (designabhngig) bieten mir durch die Bank andersrum passen. |
Autor: | HHirsch [ Mi 17. Apr 2013, 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Halogenlampen: spart man da wirklich Strom....? |
Elektrische Energie wird in kWh (Kilowattstunden) abgerechnet. Du brauchst also nicht irgendeinen Strom auszurechnen, um eine Energie-Ersparnis zu erkennen, sondern nur die Wattzahl (und die Zeit). Halogenlampen haben einen Vorteil gegenber normalen Glhlampen, da sie etwas mehr Licht erzeugen bei gleicher Wattzahl. Eine Leuchtstofflampe ist energiemig demgegenber immer sparsamer. Aus 0,08 Ampere 1 Ampere aufzurunden ist schon heftig ... |
Autor: | obvawpoxoz [ So 23. Feb 2014, 15:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Halogenlampen: spart man da wirklich Strom....? |
Entschuldige, aber deine Rechnung ist schlicht Bldsinn. Zwar hast du die Strme schon richtig berechnet, das hilft dir aber nur zu erkennen, dass du bei 12V eben dickere Kabel brauchst, die Strme zu vergleichen ist pfel mit Birmen zu vergleichen, und 0.08A auf 1A aufzurufenden, ist als wrdest du 8 Cent auf einen Euro aufrunden Generell musst du aber nur die Watt-Angaben miteinander vergleichen, und da sind 18W natrlich nur 18% von 100W (wenn ich die Birnen mal etwas abrunde) Das man sagt, Halogenbirmen sparen Strom, dann eben nur im Vergleich zu normalen Glhbirmen, denn durch die hhere Temperatur des Glhdrahts erzeugt sie eben etwas mehr Licht bei gleicher Wattzahl. 80W als Halogen-Birne erzeugt in etwa so viel Licht, wie 100W als normale Glhbirme, allerdings lsst man bei Kaltspiegellampen den roten und infraroten Anteil nach hinten durch den Spiegel hindurch, wodurch das Licht weier und khler wird Leuchtstofflampen spielen hier aber, was den Stromverbrauch angeht, in einer ganz anderen Liga, aber eben auch in der Qualitt des Lichts, die eben in ihrer Farbwiedergabe deutlich hinter den Halogenbirnen zurck steht. |
Autor: | FMetzger [ Di 11. Mär 2014, 16:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Halogenlampen: spart man da wirklich Strom....? |
Nein, diese Lampen sehen in der richtigen Umgebung zwar gut aus, sind aber ineffizient. Die Leuchtstoff- oder Energiesparlampe hat den besseren Wirkungsgrad. Wie schon genannt, man muss die Leistung (Watt) der Lampen vergleichen, wenn diese die gleiche Lichtstaerke und Ausleuchtung haben. Die Halogenlampen sind eher Spots, damit kann man kaum einen Raum gleichmaessig ausleuchten. Bei der Berechnung sollte man - um genau zu sein - auch dei Verlustleistung des Trafos mit Einbeziehen, aus den 105 Watt koennen dann schon mal 120 Watt werden, je nach Qualitaet der Komponenten. Gleiches gilt fuer die Leuchtstofflampe, neuere Vorschaltgeraete sind recht sparsam, aber verheizt auch ein paar Watt. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |