Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 20:50
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
LEhrlichmann
|
|
Betreff des Beitrags: Was bedeutet "auermenschliche Natur"? Verfasst: Di 18. Dez 2012, 15:30 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20 Beiträge: 369
|
Was bedeutet "auermenschliche Wildnis"?
|
|
Nach oben |
|
|
LFrueh
|
|
Betreff des Beitrags: Was bedeutet "auermenschliche Natur"? Verfasst: Do 11. Apr 2013, 16:15 |
|
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 06:37 Beiträge: 9
|
Physiozentrismus
Der Physiozentrismus (von griechisch physis= Natur) gilt in der Umweltethik als Gegenbegriff zum Anthropozentrismus. Einer streng anthropozentrischen Auffassung zufolge hat die auermenschliche Natur keinen Eigenwert und ist nur fr den Menschen da. Physiozentrische Positionen hingegen gehen davon aus, dass die Natur einen eigenen moralischen Wert besitzt, den der Mensch bercksichtigen muss.
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|