Die Wikinger
http://deutsch-forum.xbws.org/

Summenformel (Chemie)?
http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=74329
Seite 1 von 1

Autor:  lvogt [ Mo 3. Dez 2012, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Summenformel (Chemie)?

Woran ekennt man, OB eine Summenformel weitschweifig oder gaunerhaft ist?

Bruttosozialprodukt.: CH3Cl2, CH3O, CCl3

Autor:  rudolphe [ So 3. Feb 2013, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Summenformel (Chemie)?

Bei diesen einfachen Beispielen geht das noch ohne Probleme. Bei komplexeren Formeln wird es meist nicht so einfach sein zu entscheiden, ob es eine entsprechende Verbindung geben kann.

Das C ist in stabilen ungeladenen Verbindungen immer 4-bindig. Wenn also 3 oder 5 Bindungen und nur ein C vorliegen, ist die Summenformel mit Sicherheit falsch. Allerdings knnte es sich beim CCl3 um eine richtige Verhltnisformel handeln. z.B. fr Hexachlorethan C2Cl6.

Und das C in CH3O hat zwar 4 Bindungspartner, allerdings macht das O 2 Bindungen, so dass nur noch 2 Bindungen zu den Hs mglich sind. CH2O (Formaldehyd) wrde passen.

Autor:  FremontF [ Do 8. Mai 2014, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Summenformel (Chemie)?

Bei einem einzigen Kohlenstoffatom ist das kein Problem, da es 4 Bindungsn braucht. H und Cl liefern eine, O liefert 2 oder als OH-Gruppe eine. Somit kann keine der Verbindungen richtig sein.
Doch bereits bei 2 C-Atomen wird es schwierig: C2H2, C2H4 und C2H6 sind alle richtig, da sich die die beiden C-Atome mit Einfach-, Doppel- oder Dreifachbindung miteinander verbinden knnen.
Ab 3 C-Atomen knnen auerdem noch cyclische Verbindugen (Ringe aus C-Atomen) entstehen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/