Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Warum funkeln manche Sterne eigentlich, whrend andere gleich http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=74106 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ehicerguqi [ Do 22. Nov 2012, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum funkeln manche Sterne eigentlich, whrend andere gleich |
Warum funkeln verschiedene Sterne rechtskraftig, whrend sonstige von Bestand sein strahlen? Moin! Junge "da liefen" zugunsten den Sache, dass es fr mehr eine annaherungsweise irgendwas dumme Frage ist, frage ich mich, wie kommt es, dass... verschiedene Sterne rechtskraftig auf diese weise horrend funkeln, whrend sonstige Sterne bedingt von Bestand sein strahlen? Inzwischen nacht sehe ich ber Frankfurt am Main mehr Sterne, die horrend unbarmherzig funkeln, whrend ein anderer Ecke bedingt grell da von Bestand sein strahlt. Fizzgig |
Autor: | MGaertner [ So 17. Feb 2013, 16:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum funkeln manche Sterne eigentlich, whrend andere gleich |
Das Funkeln rhrt von verschieden dichten Luftschichten her. Wenn die Luft mehr homogen ist dann gibt es kein Funkeln der Sterne. |
Autor: | LPfaff [ Di 12. Mär 2013, 13:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum funkeln manche Sterne eigentlich, whrend andere gleich |
Hi. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das hngt mit der Lichtverschmutzung zusammen. Dieses Phnomen tritt vor allem in Grostdten auf, die auch nachts hell erleutet sind. Auf dem Land dagegen sind die Sterne meist klarer zu sehen. Eine andere Erklrung knnte sein, dass der betreffende Stern lngst nicht mehr existiert. Die meisten Sterne sind so viele Lichtjahre entfernt, dass es sehr lange dauert, bis uns ihr Licht erreicht. Vielleicht handelt es sich hierbei um das letzte Flackern, eines lngst verstorbenen Sternes; lngst erloschen oder in einer Supernova explodiert.. |
Autor: | SVogel [ Fr 28. Feb 2014, 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum funkeln manche Sterne eigentlich, whrend andere gleich |
Wenn Du sie Dir von der Erde aus ansiehst, verursacht die Atmosphre das Funkeln. Die Luft hat Temperatur- und Dichte-Schwankungen, es gibt Bereiche mit mehr und mit weniger Feuchtigkeit, usw., usw. Und ndert sich irgendetwas in der Luft, ndert sich die Lichtbrechung. D.h., ein Lichtstrahl von einem Stern geht nicht gerade durch die Atmosphre, sondern zig-zag. Und da sich die Luft ja stndig bewegt, ndert sich das auch stndig. Dadurch funkeln die Sterne. Es gibt aber auch Sterne, die unabhngig von der Erdatmosphre Funkeln. Das hat verschiedenste Grnde, z.B. rotierende Doppelsternsysteme oder der Stern hat selbst Helligkeits-Schwankungen. Aber das sehen wir von der Erde aus mit freiem Auge nicht, das wird alles durch das wabern der Atmosphre berlagert. |
Autor: | DEngel [ Do 24. Apr 2014, 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum funkeln manche Sterne eigentlich, whrend andere gleich |
Sobald der Lichtstrahl in die Atmosphre unserer Erde eindringt, mu er verschiedene Schichten mit Luft durchlaufen. Die Luft in unterschiedlichen Hhen ist stndig in Bewegung, Winde wehen und warme und kalte Strmungen wechseln einander ab. Dies fhrt dazu, da die Luft stndigen Schwankungen der Dichte ausgesetzt ist. Unterschiedlich dichte Luft lenkt Licht mehr oder weniger stark ab, diese Schwankungen fhren zu stndigem Ablenken des Lichtstrahles in unterschiedliche Richtungen. Diese stndigen, kleinen Ablenkungen nehmen wir als Flimmern wahr, die Sterne "funkeln". Es gibt auch Wetterlagen, bei denen das Funkeln schwcher zu sehen ist. Astronauten auf der Internationalen Raumstation (ISS), die Sterne beobachten, werden Sterne nicht funkeln sehen. Sie knnen die Sterne direkt, ohne durch die Atmosphre sehen zu mssen, beobachten. Es heit brigens, da die Beobachtung von Planeten durch ein Teleskop nicht zum "Funkeln" fhrt. Das ist prinzipiell richtig, da Planeten wie der Saturn oder Jupiter im Teleskop nicht als Punkte zu sehen sind, sondern als Scheiben. Allerdings kann man die Lichtablenkung auch an diesen Scheiben durch kleine Gestaltnderungen sehen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |