Die Wikinger
http://deutsch-forum.xbws.org/

Knnte man das Periodensystem auch in Form einer Spirale dars
http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=73106
Seite 1 von 1

Autor:  LEhrlichmann [ Mi 10. Okt 2012, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Knnte man das Periodensystem auch in Form einer Spirale dars

Knnte man dasjenige Periodensystem unselbstandig hinein Beschaffenheit einer Intrauterinpessar elaborieren (Fibonacci,Phi)?


Autor:  derruupeyoc [ Mo 28. Jan 2013, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Knnte man das Periodensystem auch in Form einer Spirale dars

Klar... oder als Herzchen anordnen... kannste alles machen, steckt dann nur kein logisches Schema mehr dahinter.

Autor:  YYY_itemi_YYY [ So 16. Feb 2014, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Knnte man das Periodensystem auch in Form einer Spirale dars

Die Wissenschaftler haben sich auf eine tabellarische Darstellung geeinigt. Natrlich gab es auch andere Versuche und viele offene Mglichkeiten. Versuche dein Glck und revolutioniere das Periodensystem, vielleicht bekommst du ja einen Nobelpreis?

Autor:  GUrner [ So 8. Jun 2014, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Knnte man das Periodensystem auch in Form einer Spirale dars

Die Chemische Galaxie kommt deiner Idee nah:
http://www.meta-synthesis.com/webbook/35_pt/PS2.jpg

Autor:  PenrodH [ Do 23. Okt 2014, 03:28 ]
Betreff des Beitrags:  Knnte man das Periodensystem auch in Form einer Spirale dars

Ja, selbstverstndlich. Da die Spiralform, von einem Mittelpunkt ausgehend, sehr viel periodischer ist, wre diese Art der Darstellung sogar augenscheinlich angemessener als jene gewohnte tabellarische Darstellungsweise.
Was Du jetzt genau mit "Fibonacci" meinst, ist mir nicht so klar - vielleicht meinst Du die mathematisch-graphische Darstellung dieser Zahlen in Form der Anordnung von Samen einer sog. "Riesensonnenblume", die auch spiralfrmig ausschaut. Nur die Fibonacci-Zahlen zeigen Lcken auf, die aber bei der Anzahl der Protonen im Atomkern nicht vorhanden sind. (Auerdem verlaufen die nach den Fibonacci-Zahlen konstruierten Spiralen stets gegen den Uhrzeigersinn; dies aber mu bei einer spiralfrmigen Anordnung der Elemente des Periodensystem nicht notwendigerweise der Fall sein; eine solche knnte auch durchaus im Uhrzeigersinn verlaufen.)
Also, Fibonacci ist ein Anhaltspunkt, aber kein wirklich fr Darstellungszwecke brauchbarer.

Man knnte das Periodensystem der Elemente mitsamt allen Isotopen als einen lchrigen, hier und da mit Lcken versehenen Wrfel darstellen; wie einen wrfelfrmigen Schweizer Kse. Nimmt man noch alle bekannten Nuklide dazu, so verformt sich dieser wrfelfrmige Schweizer Kse zu einem Ding, das ausshe wie eine festkochende Kartoffel.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/