Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 02:00
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
SPabst
|
|
Betreff des Beitrags: Mineralwasser enthlt meist glstes Co2.Ist dafr die bezeichnu Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 15:11 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 22:41 Beiträge: 270
|
Mineralwasser enthlt wichtigst glstes KOHLENDIOXID.Ist dafr die Lekture kohlensre statthaft?
Demnach Selterswasser enthlt wichtigst gelstes Kohlendioxid (Kohlendioxid).Ist dafr die Lekture Kohlensure gerechtfertigt
|
|
Nach oben |
|
|
ujruo
|
|
Betreff des Beitrags: Mineralwasser enthlt meist glstes Co2.Ist dafr die bezeichnu Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:21 |
|
Registriert: So 27. Mär 2011, 04:09 Beiträge: 15
|
Wenn sie Protonen spendet: ja.
|
|
Nach oben |
|
|
UtaB
|
|
Betreff des Beitrags: Mineralwasser enthlt meist glstes Co2.Ist dafr die bezeichnu Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 14:41 |
|
Registriert: Do 14. Apr 2011, 23:38 Beiträge: 13
|
Es gibt ja auch Kohlensurelscher. Und Ameisensure wird auch schon lange nicht mehr aus Ameisen hergestellt. Und dann die Bleistifte Man sollte da nicht so kleinlich sein.
|
|
Nach oben |
|
|
EEisenhower
|
|
Betreff des Beitrags: Mineralwasser enthlt meist glstes Co2.Ist dafr die bezeichnu Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 19:10 |
|
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 02:38 Beiträge: 4
|
Aus historischen Grnden: Ja.
Kohlensure wurde zunchst in Mineralwssern aufgrund des suerlichen Geschmackes bekannt. Andreas Libavius berichtete 1597 in seiner Schrift de judico aquarum mineralium ber die Kohlensure. Grndlichere Kenntnisse wurden von Johan Baptista van Helmont bezglich der Grung und der Einwirkung von Mineralsuren auf karbonathaltiges Gestein bermittelt.
|
|
Nach oben |
|
|
SWolf
|
|
Betreff des Beitrags: Mineralwasser enthlt meist glstes Co2.Ist dafr die bezeichnu Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 11:12 |
|
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 15:55 Beiträge: 12
|
Aus historischer Sicht: von mir aus, aus chemischer Sicht: definitiv nein!
In Wasser gelstes CO ist eben nur genau das: eine Lsung von CO in Wasser. Von diesem gelsten CO reagiert nur ein sehr geringer Teil mit dem Wasser und ein neuer Stoff entsteht: die Kohlensure.
HO + CO(aq) <==> HCO
Auf der linken Seite - und da liegt das Gleichgewicht - liegt Kohlendioxid in wssriger Lsung vor, auf der rechten steht ein Kohlensuremolekl. Das sind zwei unterschiedliche Dinge.
Edit:
Was another da vermutlich versucht zu beschreibt, sind die Protolysegleichgewichte der Kohlensure bzw. des Hydrogencarbonates (in Wasser).
HCO + HO <==> HO + HCO
HCO + HO <==> HO + CO
Damit sich diese einstellen knnen, muss vorher aber natrlich erst mal Kohlensure gebildet worden sein.
Durch die hier aufgefhrten Gleichgewichte sind zwar alle Konzentration miteinander verknpft und es wre richtig zu sagen, dass es chemisch gesehen im Grunde aufs Gleiche rauskommt, ob man "Wasser mit viel Kohlensure" oder "Wasser mit viel gelstem Kohlendioxid" (wer sagt das schon?) bestellt. Das bedeutet aber nicht, dass die beiden Stoffe das Gleiche sind.
|
|
Nach oben |
|
|
OSanger
|
|
Betreff des Beitrags: Mineralwasser enthlt meist glstes Co2.Ist dafr die bezeichnu Verfasst: Di 3. Jun 2014, 18:42 |
|
Registriert: Do 14. Apr 2011, 09:28 Beiträge: 10
|
Ja und das auch aus chemischer Sicht. Eine Sure ist immer ein Fliegleichgewicht des Gemisches aus Wasser und der Sure und den Ionisierten Anteilen also den Proton den Wasserstoffs und dem negativ ionisierten Surerest. Kohlensure ist also nicht nur gelstes Kohlendioxid sondern es befinden sich negative Ionen in Kohlensure hlftigem Wasser. Daher ist der Begriff sehr wohl legitim. Das es nur wenig Aktivierungsenergie braucht um die H2CO3 Bindung zu trennen ndert daran nichts.
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|