Die Wikinger
http://deutsch-forum.xbws.org/

Verlust der Atmosphre des Marses?
http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=72625
Seite 1 von 1

Autor:  legger [ Di 18. Sep 2012, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Verlust der Atmosphre des Marses?

Hallo!

Ich habe schon jede Differenziertheit theorien ber den Schwund der Atmosphre des Marses gehrt (Auflsung des Magnetfeldes, Grundung von Ionen etc). Welche dieser theorien ist just die realistischste?

Herzlichen Dank schon mal.
@Daniel

Ich Konfession du verstehst meine Frage mitnichten... Des Weiteren brigens, die atmosphre wird mitnichten hoch im Kurs Einssein mit das magnetfeld stattdessen hoch im Kurs Einssein mit die Schwerkraft am planeten "festgehalten".

Autor:  LewisS [ Do 21. Feb 2013, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Verlust der Atmosphre des Marses?

die atmosphre des marses geht verloren weil die anziehung des marses durch sein ungleichmsiges magnetfeld nachlsst. wie bei der erde wird eine atmosphaere hauptschlich durch die anziehung gehalten. die atmosphre ist gas welches durch die anziehung nicht entweicht. dies fehlt dem mars!

Autor:  AFaerber_ [ So 31. Aug 2014, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Verlust der Atmosphre des Marses?

Die Erde und der Mars - ursprnglich zur gleichen Zeit vor etwas ber 4,5 Milliarden Jahren entstanden - haben sich in der Folgezeit sehr unterschiedlich entwickelt. Whrend die Erde eine dichte Atmosphre gebildet hat und auch in der Gegenwart noch ber ein starkes Magnetfeld verfgt, ist das Magnetfeld des Mars bereits vor etwa vier Milliarden Jahren erloschen. Vermutlich geschah dies, als der natrliche Zerfall der im Inneren des Mars konzentrierten radioaktiven Elemente nicht mehr gengend Wrmeenergie erzeugte, um im flssigen Marskern Konvektionsstrmungen anzutreiben. Dies hatte zur Folge, dass der fr die Entstehung eines Magnetfeldes notwendige Dynamo-Effekt zum Erliegen kam.

In der Gegenwart prsentiert sich unser uerer Nachbarplanet als eine lebensfeindliche Welt, welche ber eine viel zu kalte und vor allem viel zu dnne Atmosphre verfgt, um das Vorhandensein von flssigen Wasser auf dessen Oberflche zu ermglichen. Diese lebensfeindlichen Bedingungen bestanden jedoch nicht immer. Aufgrund der von den verschiedenen Orbiter-, Lander- und Rovermissionen gesammelten Daten gilt es heute als gesichert, dass der Mars in seiner Frhzeit ber eine dichtere Atmosphre verfgt haben muss, welche in Kombination mit hheren Temperaturen das Vorhandensein von flssigen Wasser ermglicht hat.

Eine der Hauptfragen der aktuellen Marsforschung ist deshalb, warum unser Nachbarplanet vor etwa vier Milliarden Jahren und somit ungefhr zeitgleich mit dem Verschwinden des globalen Magnetfeldes den grten Teil seiner Atmosphre verloren hat.

Ein Mechanismus, welcher hierbei eine entscheidende Rolle spielen drfte, ist eine stetig erfolgende Erosion der Marsatmosphre durch eine Interaktion mit den Partikeln des Sonnenwindes. Frhere Messungen mit dem Instrument "ASPERA-3", einem der insgesamt sieben Instrumente an Bord des von der europischen Weltraumagentur ESA betriebenen Marsorbiters Mars Express, zeigten bereits im Jahr 2004, dass Sonnenwind-Partikel bis tief in die Ionosphre des Mars vordringen, die dort enthaltenen Luftmolekle in ihre atomaren Bestandteile aufspalten und so ein Entweichen planetarer Sauerstoffionen ins Weltall begnstigen.

Hier der Link zu dem gesamten Artikel: http://www.raumfahrer.net/news/astronomie/11032012173017.shtml

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/