Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 14:14
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
LEhrlichmann
|
|
Betreff des Beitrags: Wahr oder falsch? wenn ein parallelogramm kein Rechteck ist, Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 10:32 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20 Beiträge: 369
|
Wahr oder unsachgemaSCHARFES S? vorausgesetzt, dass ein parallelogramm kein Geviert ist, darum ist es eine Raute?
|
|
Nach oben |
|
|
UZiegler
|
|
Betreff des Beitrags: Wahr oder falsch? wenn ein parallelogramm kein Rechteck ist, Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 17:53 |
|
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 08:46 Beiträge: 10
|
Das Problem ist nur das Rechteck ist klar definiert (alle Winkel sind rechte Winkel und die gegenberliegenden Seiten sind gleich lang ) die Raute dagegen ??? Wie ist es dann wenn es bei einem Parallelogramm nur 2 rechte Winkel gibt . Ein Rechteck ist es dann nicht mehr und eine Raute wohl auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
|
somacopixa
|
|
Betreff des Beitrags: Wahr oder falsch? wenn ein parallelogramm kein Rechteck ist, Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 13:20 |
|
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 08:19 Beiträge: 14
|
Wahr!
-Sl-
Nachtrag: Ein Quadrat ist auch ein Rechteck.
|
|
Nach oben |
|
|
GilbertT
|
|
Betreff des Beitrags: Wahr oder falsch? wenn ein parallelogramm kein Rechteck ist, Verfasst: So 5. Aug 2012, 14:31 |
|
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 07:31 Beiträge: 15
|
Die Aussage ist falsch, denn bei einer Raute sind alle 4 Seiten gleich lang, was wiederum nicht bei jedem Parallelogramm der Fall ist.
|
|
Nach oben |
|
|
AdalgisoH
|
|
Betreff des Beitrags: Wahr oder falsch? wenn ein parallelogramm kein Rechteck ist, Verfasst: Di 12. Feb 2013, 18:21 |
|
Registriert: Do 14. Apr 2011, 11:53 Beiträge: 11
|
Falsch bzw. nicht zwangslufig richtig. Bei Parallelogrammen mssen nicht alle Seiten gleich lang sein, die einzige Bedingung ist, dass jeweils zwei Seiten parallel sind. Der Satz wrde so stimmen: Wenn eine Viereck, dessen Seiten alle gleich lang sind, kein Quadrat bzw. kein Rechteck ist, handelt es sich um eine Raute.
|
|
Nach oben |
|
|
AHerman
|
|
Betreff des Beitrags: Wahr oder falsch? wenn ein parallelogramm kein Rechteck ist, Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 12:42 |
|
Registriert: So 10. Apr 2011, 05:12 Beiträge: 12
|
Ein Parallelogramm besteht aus je zwei parallelen gleichlangen Seiten (Seiten a und c sind gleich lang und Seiten b und d sind gleich lang).
Alle Parallelogramme und deren Spezial-Formen:
Parallelogramm: a und b ungleich lang, kein rechter Winkel Rechteck: a und b ungleich lang, rechte Winkel Raute (Rhombus): a und b gleich lang, kein rechter Winkel Quadrat: a und b gleich lang, rechte Winkel
Wenn ein Parallelogramm kein Rechteck (und auch Quadrat) ist, dann hat es keine rechten Winkel. Es bleiben also alle allgemeinen Parallelogramme und die Rauten brig.
Damit ist die Antwort auf deine Frage: FALSCH
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|