Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 02:48
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
legger
|
|
Betreff des Beitrags: Hilfe zu Trigonometrie? Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 17:12 |
|
Registriert: So 10. Apr 2011, 02:33 Beiträge: 189
|
wie lst man diese Diktat?? Hypotenusenabschnitte..... h=6,0cm ; p=4,0cm ich Soll die anderen Seiten ausrechnen -.- a=8,0cm ; h= 3,0cm
herzlichen Dank IM vorraus :)
|
|
Nach oben |
|
|
LMeyer
|
|
Betreff des Beitrags: Hilfe zu Trigonometrie? Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 13:08 |
|
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 21:31 Beiträge: 13
|
Und eine kl. Hilfe zu Deutsch: voraus.
|
|
Nach oben |
|
|
AlbertaH
|
|
Betreff des Beitrags: Hilfe zu Trigonometrie? Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 18:06 |
|
Registriert: So 3. Apr 2011, 16:37 Beiträge: 16
|
1) Gegeben ist ein rechtwinkliges Dreieck mit h_c = 6 cm und p = 4 cm
Dann gilt nach dem Lehrsatz des Pythagoras: a = h_c + p => a = 36 + 16 = 52 = 4*13 a = 2wurzel(13)
Nach den Seitenverhltnissen in hnlichen Dreiecken gilt: q/6 = 6/4 => q = 36/4 => q = 9 (in cm) Damit ist die Hypotenuse c = 9 + 4 = 13 (in cm)
Nach dem Lehrsatz des Pythagoras gilt: a + b = c, also b = c - a => b = 13 - [2*wurzel(13)] b = 169 - 4*13 b = 169 - 52 b = 117 b = 3*wurzel(13)
2) a = 8 cm h_c = 3 cm
Nach dem Lehrsatz des Pythagoras gilt: h_c + p = a => p = a - h_c p = 64 - 9 p = 55 p = wurzel(55)
Und nun analog weiter....
@carla Wenn schon, dann aber auch wirklich richtig: im Voraus
|
|
Nach oben |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 3 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|