Anmelden | Registrieren


Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 11:28
metalltecn




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: was ist der unterschied zwischen kondensator und batterie?
BeitragVerfasst: Mo 13. Aug 2012, 13:26 

Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:05
Beiträge: 383
was ist der Unstimmigkeit bei kondensator sowie batterie?


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: was ist der unterschied zwischen kondensator und batterie?
BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2012, 14:22 

Registriert: Mo 28. Mär 2011, 04:20
Beiträge: 15
In einer Parallelschaltung verhaelt sich der Kondensator tatsaechlich wie eine (aufladbare) Batterie.
Nun werden hier manche der Meinung sein, eine Batterie kann man nicht aufladen.
Die Definition einer Batterie - Zusammenschluss mehrerer chemischen Zellen, ob aufladbar oder nicht.

Eine einzelne Zelle ist demnach keine Batterie, obwohl im Volksmund alle einwegzellen als solche bezeichnet werden. Eine Autobatterie ist wirklich eine Batterie, bei 12 V besteht dieses aus 6 Zellen a 2 Volt.

Aber zur Frage - ein Kondensator kann in der Regel nur eine sehr geringe Ladungsmenge speichern, es gibt durchaus Anwedungen, wo Gold Cap Kondensatoren verwendet werden, da wo sehr wenig Leistung gebraucht wird, z.B. in einem Speicherbaustein.

Ansonsten kann der Kondesator kurzzeitig sehr hohe Stroeme aufnehmen und abgeben, besser als ein chemischer Ladungstraeger. Man benutzt diese vor allem zum "Glaetten" von Gleichspannungen.

Der Kondesator besteht im Prinzip immer aus zwei Gegenueberliegen Platten , die durch einen Isolator (Dieelektrikum) voneinander getrennt sind.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: was ist der unterschied zwischen kondensator und batterie?
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 17:46 

Registriert: Mo 28. Mär 2011, 18:45
Beiträge: 5
Ein Kondensator kann sehr schnell geladen werden, kann aber die Energie nicht lange halten. Wir setzen solche Kondensatoren (viele hintereinander geschaltet) ein, weil wir fr unsere Anlagen kurzzeitig (fr wenige Sekunden) ca 900V und bis zu 2 MW brauchen. Das adhoc aus dem Netz zu ziehen, wrde das Netz zu sehr belasten. Also ldt man diese Kondensatoren ("Super Caps") innerhalb von ca 1 Minute auf um sie dann innerhalb von Sekunden wieder zu entladen. Im Gegensatz zu Batterien, die mit Chemie funktionieren, ist hier nur Physik im Spiel.


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: was ist der unterschied zwischen kondensator und batterie?
BeitragVerfasst: Di 19. Nov 2013, 12:00 

Registriert: Do 14. Apr 2011, 16:18
Beiträge: 16
Der Kondensator speichert nicht so lange die Energie und gibt sie umgehend komplett ab, wenn sie gerufen wird..

Da sind Batterien schon anders..


Nach oben
 Offline Profil  
 
 Betreff des Beitrags: was ist der unterschied zwischen kondensator und batterie?
BeitragVerfasst: Mo 10. Feb 2014, 18:40 

Registriert: Di 12. Apr 2011, 20:21
Beiträge: 11
Eine Batterie ist ein Elektrochemiches Bauteil. Da finden Chemische Reaktionen drin statt die Strom freisetzen.
Bei einem Kondensator werden die Elektronen da physikalisch reingepumpt, und vom Kondensator dann wieder rausgepumpt. Da finden in der Regel keine chemischen Reaktionen drinnen statt.

Da gibt es auch Kondensatoren die eigentlich auch eine Batterie sind. Also Mischformen aus Batterie und Kondensator.



Nach oben
 Offline Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron