Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Wer kann diese Matheaufgabe lsen? http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=69734 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Viveka-K [ Mo 6. Aug 2012, 17:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Wer kann diese Matheaufgabe lsen? |
50-(2x+10)=(5+5x) 50-2x-10= Mein Stammhalter ist vllig konsterniert wie noch ich bin es inferior... |
Autor: | AWexler [ Do 20. Feb 2014, 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Wer kann diese Matheaufgabe lsen? |
50-2x-10=5+5x 40-2x=5+5x 35-2x=5x 35=7x x=5 |
Autor: | SJunker [ Mi 26. Feb 2014, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Wer kann diese Matheaufgabe lsen? |
Okay, die Lsung leite ich mal Step by Step her: 50 - (2x + 10) = (5 + 5x) 1. Schritt: Klammern auflsen und zusammenfassen: Anmerkung: Vor der Klammer steht ein Minus-Zeichen. deshalb muss jeder Summand in der Klammer mit -1 multipliziert werden. Dies fhrt dazu, dass sich die Vorzeichen innrehalb des Klammerterms umkehren. 50 - 2x - 10 = 5 + 5x 40 - 2x = 5 + 5x 2. Schritt: Alle Terme mit x werden auf eine Seite gebracht. Ich fhre das auch schrittweise durch. 50 - 2x - 10 = 5 + 5x subtrahiere von beiden Seiten 5x 40 - 2x - 5x = 5 + 5x -5x 40 - 7x = 5 3. Schritt: Nun werden alle Terme ohne x auf die andere Seite der Gleichung gebracht. 40 - 7x = 5 subtrahiere auf beiden Seiten 40 40 - 40 - 7x = 5 - 40 -7x = -35 4. Schritt: Dividiere nun beide Seiten durch den Faktor vor dem x: -7 -7x = -35 Dividiere nun beide Seiten durch den Faktor vor dem x: -7 -7/-7 * x = -35/-7 5. Schritt: Die Lsung x = 5 6. Schritt: Probe, setze die Lsung in die Ausgangsgleichung ein. 50 - (2*5 + 10) = 5 + 5*5 50 - 20 = 5 + 25 30 = 30 |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |