Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
Offene Frage: Wer kennt das Bodengewchs? http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=580 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | legger [ Fr 27. Mai 2011, 23:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Wer kennt das Bodengewchs? |
Ich habe ein Gewchs bei mir im Garten gefunden. Es ist ganz platt und braun und liegt fast komplett auf dem Boden (wchst also nicht in die Hhe, sondern in die Breite). Ich kam auf die Idee, dass es ein Pilz ist, aber vielleicht tusche ich mich da ja. Der Pilzhut (wenn es ein Pilz ist) ist ungefhr 1,5 - 2mm dick und hat einen ungefhren Durchmesser von 10cm. Wenn jemand Ahnung hat, ich habe Bilder in meinem Album, die sich jeder ansehen kann. Schonmal danke im Voraus! |
Autor: | Viveka-K [ Mo 6. Jun 2011, 18:33 ] |
Betreff des Beitrags: | was bedeutet i. g/100g? |
Aschenanteil i.Trockenmasse W (A. i. Tr.) = (7,6886*100)/((100 78,365 )) = 35,5377 i. g/100g welche maeinheit hat jetzt die 35,5377 ? Was heit eigentlich in g/100g ? was soll man sich da vorstellen? Ich habs nicht so mit den maeinheiten. Bitte helft mir |
Autor: | ANadel [ Mi 8. Jun 2011, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | was bedeutet i. g/100g? |
Ja, so wrde ichs auch sagen, aber ums ma abzukrzen: stell dirs einfach so vor: 1 Gramm pro 100 Gramm oder 1 zu 100 heit also: 1 Gramm asche anteil in 100 gramm gesamtmasse oder: 35,5377g trockenmasse pro 100 gramm gesamtmasse asche verstandne? :D |
Autor: | FHueber- [ Mi 8. Jun 2011, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Wer kennt das Bodengewchs? |
Das ist ein Pilz. |
Autor: | lhertzog- [ Sa 11. Jun 2011, 02:45 ] |
Betreff des Beitrags: | was bedeutet i. g/100g? |
Max hat eigentlich schon eine gute Antwort gegeben, aber noch ein kleiner Kommentar: Eigentlich heben sich die Einheiten in Zhler und Nenner auf, aber trotzdem lsst man gewhnlich beide Angaben stehen. Die "Einheit" g/g wird gerne von Analytikern als Audruck fr den Massenanteil einer Komponente eines Gemischsn an der Gesamtmasse verwendet. Man muss diesen Wert dabei brigens nicht unbedingt auf 100g normieren. |
Autor: | SUnger [ Sa 11. Jun 2011, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Wer kennt das Bodengewchs? |
also in meinem Pilzbuch gibt es einen "Gemeinen Orange-Becherling"...allerdings orange, vielleicht ist deiner schon lter und deshalb braun...schau mal im internet nach dem Namen...der ist sogar essbar...aber erst erkundigen bitte!!!! |
Autor: | KayG [ Di 14. Jun 2011, 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | was bedeutet i. g/100g? |
Naja... die Gramm heben sich auf. Also sollten g/100g eine Prozentangabe ergeben. ("pro zent" = "pro hundert") |
Autor: | AKunze [ Mi 7. Sep 2011, 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Offene Frage: Wer kennt das Bodengewchs? |
Es ist auf alle Flle ein "Becherling", fragt sich nur welcher |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |