Anmelden | Registrieren
|
Aktuelle Zeit: Do 6. Feb 2025, 21:08
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
LEhrlichmann
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Herstellung von Spiralen aus Flachstahl? Verfasst: So 3. Jun 2012, 13:11 |
|
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 23:20 Beiträge: 369
|
Krzlich habe ich hinein einer Mhdrescherproduktion gesehen, um den Dreh zur Vorbereitung einer Einzugsschnecke eine Flachstahlspirale auf ein Rohrleitung aufgezogen wurde. Folgend kam mir momentan die Frage, um den Dreh man den Furwahr eine solche Flachstahlspirale via gleichbleibendem Inwendig- ansonsten Auendurchmesser fertigen kann?
Beispielbilder: http://Hochgeschwindigkeitsnetz.deere.de/common/media/images/product/Dinge/combines/s_series/r2/features/headers_0071551_204x138.jpg http://Hochgeschwindigkeitsnetz.femtech-gbr.de/img/gebrauchtmaschinen/Einzugstrommel.jpg
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
BSankt
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Herstellung von Spiralen aus Flachstahl? Verfasst: Di 28. Aug 2012, 13:19 |
|
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 16:54 Beiträge: 10
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
EdwinaH
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Herstellung von Spiralen aus Flachstahl? Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 12:16 |
|
Registriert: So 27. Mär 2011, 09:57 Beiträge: 12
|
Also ich tippe das sie Bleche nehmen, und da erstmal Kreise daraus schneiden. Dann werden die Kreise halt an einer Stelle durchgeschitten und ineinandergesteckt. Die Schnittstelle wird dann wohl verschweisst. Oder erhitzt und dann zusammengehmmert. Da mssten sich bei genauerer Betrachtung des Blechs auch leichte unregelmigkeiten in der Metallstruktur zeigen. Wegen den Nhten. Sofern die Spirale nicht lackiert wurde.
Mehrere so zusammengesetzte Blechkreise mssten dann so eine Flachstahlspirale geben, wenn sie auseinandergezogen werden.
Knntest du eigentlich auch aus Pappe nachbauen nehme ich an. Nur dann die Stellen verkleben anstatt zu schweissen.
Eine andere Mglichkeit wre die Verformung vom Blech. Wo wohl ein glhendes oder ziemlich heisses Blech dann irgendwie in so eine Form gebogen wird. Wr wohl bei Massenanfertigung besser so eine Maschine zu haben, die das Blech dann um die Ecke biegt und zurechthmmert.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
LeonK
|
![](./images/icons/misc/fire.gif) |
Betreff des Beitrags: Herstellung von Spiralen aus Flachstahl? Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 14:02 |
|
Registriert: So 10. Apr 2011, 23:29 Beiträge: 15
|
Ich denke, da werden Segmente ausgestanzt und miteinander verschweit.
|
|
Nach oben |
|
![](images/spacer.gif) |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|