Die Wikinger http://deutsch-forum.xbws.org/ |
|
vektorrechnung - beweise? http://deutsch-forum.xbws.org/viewtopic.php?f=7&t=57632 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ehicerguqi [ Mi 30. Mai 2012, 17:45 ] |
Betreff des Beitrags: | vektorrechnung - beweise? |
wie beweise ich dass es sich Deutsche Fruchtfleisch Viereck ABCD annaherungsweise ein parallelogramm besser gesagt annaherungsweise ein Quadrat handelt ? Parallelogramm : ERST JA = DC besser gesagt AD = BC - gengt dasjenige schon ? |
Autor: | eyuw [ Di 18. Sep 2012, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | vektorrechnung - beweise? |
Das gengt natrlich nicht, wenn AB=DC UND AD=BC gilt dann ist es ein Parallelogramm. Um zu beweisen, dass es ein Quadrat ist msste ausserdem noch gelten, dass AB=BC und AD=CD ist, ausserdem muss dann fr alle Winkel gelten, dass sie 90 Grad haben (also musst du das zumindest fr einen Winkel nachweisen) |
Autor: | itsobtafok [ Sa 2. Mär 2013, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | vektorrechnung - beweise? |
Wenn Du das vektoriell machst, wrde es fr den Nachweis eines Parallelogramms bereits reichen, wenn ->[AB] = ->[DC] Ein Vergleich von ->[AD] und ->[BC] wre dann nicht zustzlich notwendig (aber vermutlich hast du das mit dem "bzw." auch genau so gemeint). Damit das ein Rhombus /eine Raute ist, bentigst Du nun noch den Nachweis, dass der Betrag [AB] gleich dem Betrag [AD] ist Soll es darber hinaus ein Quadrat sein, muss des Skalarprodukt aus ->[AB] * ->[AD] = 0 sein @Tom N ;-) (Oder knnte man da von einem "entarteten" Parallelogramm sprechen? *grins* ) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 2 Stunden |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |